Hallo Steffen,
Du bist zwar nicht mehr ganz neu im Forum, aber ich hoffe, ich darf Dich dennoch herzlich willkommen heißen!
Leider habe ich keine Erfahrungen mit dem Umprogrammieren von Programmen, die für Microsoft Betriebssysteme geschrieben sind, in Programme für Linux basierte Betriebssysteme. :’(
Vielleicht kann ich aber dennoch ein wenig Senf in Form ein paar Links mit kurzer Zusammenfassung beisteuern.
-
So weit ich es verstehe, müsste Miranda IM recht gut unter Wine funktionieren (letzte Bewertungen Platin bis Gold):
en: WineHQ - Miranda
siehe auch:
Miranda IM Linux und andere Betriebssysteme
en: System requirements - Miranda IM - Wiki
-
So wie ich es verstehe, läge ein Vorteil des Um-Kompilierens (en: recompiling/recompile) gegenüber der Benutzung unter Wine nur darin, das das Programm schneller starten würde:
en: FAQ - Miranda IM - Wiki #Is Linux supported?
-
Wenn ich richtig gezählt habe, werden in der en:Wikipedia 46 (in Worten: sechsundvierzig ) Instant-Messenger aufgeführt (Open Source oder nicht), die auch für Linux basierte Betriebssysteme geschrieben sind:
en: Comparison of instant messaging clients - Wikipedia #Operating system support (->in der Tabelle auf das “><” klicken um nach einer Eigenschaft zu sortieren.)
Vgl. auch Multi-Protokoll-Client - Wikipedia #Betriebssystem-Unterstützung und Lizenz
Ich würde mal vermuten, dass es einfacher wäre, zu schauen, welche noch einigermaßen Deinen ästhetischen Ansprüchen genügen könnten, und die Protokolle unterstützen, die Du brauchst, siehe:
Link zuvor und
en: Comparison of instant messaging clients - Wikipedia #Multiprotocol clients
Vielleicht kann man auch noch einige dieser Dinger mit Plugins dem individuellen Schönheitsempfinden anpassen?
-
Die Anleitung unter WineHQ - Winelib User’s Guide mag deshalb nicht so einfach zu verstehen sein, weil der Prozess nicht einfach ist.
Nur so meine Gedanken dazu…
Nach bestem Wissen werde ich mal versuchen, entsprechende Stichworte unten diesem Thread hinzuzufügen.
Falls sich (daraufhin) noch jemand finden sollte, der sich mit mit ReCompiling / Winelib / Winemaker auskennen würde, so würde ich diesen nicht davon abhalten, hier eine ausführliche Anleitung zu dieser Kunst/Einführung in diese Kunst zu posten 
Allerdings würde ich mal schätzen, es mag in diesem Fall nicht (viel) leichter sein, als ein komplett neues Chat-Programm zu schreiben…
Viel Glück noch
Martin
(pistazienfresser)