Wenn ich ein Windows Spiel unter wine starte schaltet sich nach ein paar Minuten der PC plötzlich und ohne Warnun ab. Energiesparoptionen unter KDE sind deaktiviert. Ob es auch bei anderen Spielen oder Programmen unter wine passiert weis ich nicht.
Was habe ich übersehen?
In jedem Fall hast Du schon mal übersehen uns mitzuteilen welche Wine-Version mit welchen openSuse-Version Du im Einsatz hast.
Auch wäre es mit Sicherheit hilfreich wenn Du klären könntest ob der Fehler nur bei einem speziellen Spiel auftritt oder generell.
Dietger
Wine 1.3.12
Opensuse 11.4
Bei einem anderen Spiel das gleiche: er geht plötzlich aus.
Die aktuelle Version von Wine ist 1.3.21-1.1. Probiere die mal aus.
Hier der Link: Index of /repositories/Emulators:/Wine/openSUSE_11.4
Dietger
Eine Wine-Version (oder irgendein anderes Programm) kann noch so buggy sein, es schaltet mit Sicherheit nicht einfach so den Rechner aus - es kann höchstens ein Auslöser für etwas sein sein, dessen eigentlicher Grund hier wohl hardwareseitig vermutet werden muss. Eine andere Wine-Version dürfte wenig bringen.
Das klingt eher so, als ob die Kiste erhebliche Probleme mit der Stromversorgung hat.
gropiuskalle wrote:
>
> Eine Wine-Version (oder irgendein anderes Programm) kann noch so buggy
> sein, es schaltet mit Sicherheit nicht einfach so den Rechner aus - es
> kann höchstens ein Auslöser für etwas sein sein, dessen eigentlicher
> Grund hier wohl hardwareseitig vermutet werden muss. Eine andere
> Wine-Version dürfte wenig bringen.
>
> Das klingt eher so, als ob die Kiste erhebliche Probleme mit der
> Stromversorgung hat.
>
+1
Würde ich auch sagen, ein unerwünschtes “Ausschalten” kann eigentlich nicht
auf der Ebene einer Anwendung stattfinden, das wäre dann schon ein Kernelbug
und wie der von Wine angestossen werden sollte ist sicher eine schöne
Spekulation, aber das wirklich Naheliegende wären Hardwareprobleme oder
massive Treiberprobleme mit der Hardware, die halt in der Situation mit dem
Windowsspiel zum tragen kommen.
Stromversorgung stabil (Netzteil in Ordnung und leistungsstark genug,
Stromkabel)?
Überhitzung?
RAM geprüft mit memtest oder ähnlichem? Würde ich hier aber fast
ausschliessen da das eher zu einem Hängenbleiben führen dürfte.
Ferndiagnose und befragen der Kristallkugel deuten mir am ehesten auf Strom
oder Hitze hin.
–
PC: oS 11.3 64 bit | Intel Core2 Quad Q8300@2.50GHz | KDE 4.6.3 | GeForce
9600 GT | 4GB Ram
Eee PC 1201n: oS 11.4 64 bit | Intel Atom 330@1.60GHz | KDE 4.6.3 | nVidia
ION | 3GB Ram
Heute habe ich mal meinen Rechner an einer Seite geöffnet und so gespielt. Es ging nicht aus.
Hab ich eine Wärme-Problem?
Also ich habe jetzt mal die Temperatur messe lassen.
Tür offen, ohne Spiel: ca. 38 Grad
Tür zu mit Spiel: 70+ Grad (dann hab ich das Spiel beendet)
Tür zu ohne Spiel: <50 Grad
Ist das Normal, das eine Anwendung sich da so auswirkt?
Kommt auf die Lüftersteuerung an. Ich würde zunächst mal die entsprechenden Einstellungen im BIOS überprüfen (am besten mit Hilfe des passenden Handbuchs, so vorhanden) und vielleicht auch mal schauen, wie verstaubt die Kühlrippen etc. sind.
…allerdings bringen 70°C noch keine cpu zum erliegen.