Hallo,
ich würde gern einige Windowsprogramme benutzen, dazu hatte ich eine wohl uralte wine-Version installiert. Die wollte ich nun wieder loswerden, weil winehq dies verlangte.
Nun stelle ich aber fest, daß nach Deinstallation mittels yast2 das Programm immer noch in der Programmliste steht und auch noch “funktioniert”.
Wie kann ich es deinstallieren, damit ich wine-3.0 installieren kann?
VG
kpc
Was heißt “uralt”?
Leap 42.3 kommt mit 2.0.1, das war bis vor zwei Tagen die aktuellste stabile Version, und wurde erst im April veröffentlicht.
Vorgestern kam dann aber 3.0 raus.
Oder hast du es selbst kompiliert?
Die wollte ich nun wieder loswerden, weil winehq dies verlangte.
Inwiefern “verlangt” winehq das?
Nun stelle ich aber fest, daß nach Deinstallation mittels yast2 das Programm immer noch in der Programmliste steht und auch noch “funktioniert”.
Wie kann ich es deinstallieren, damit ich wine-3.0 installieren kann?
Das openSUSE wine besteht aus zwei Paketen, wine und wine-32bit. Du musst beide deinstallieren. (bzw. wenn du’s selbst kompiliert hast, kannst du es auch nicht mit YaST deinstallieren, sondern musst das “händisch” machen)
3.0 gibts übrigens auch für Leap 42.3 im Emulators Repo:
https://software.opensuse.org//download.html?project=Emulators&package=wine
Ich würd aber einfach mal probieren ob deine Programme nicht auch mit 2.0.1 funktionieren…
Nachdem ich irgendwo winehq gesehen hatte, kam mir mein wine mit dem kleinen Installationsfenster und der fehlenden Möglichkeit, einen Platz für die Programminstallation zu wählen und dann zu lesen, daß es an der voreingestellten Stelle nicht installiert werden könne, ziemlich alt vor.
Oder hast du es selbst kompiliert?
Nein , per yast2. Aber nach Deinstallation auch durch yast2 war es noch da!
Inwiefern “verlangt” winehq das?
Auf der Homepage steht, man müsse es vorher deinstallieren.
Das openSUSE wine besteht aus zwei Paketen, wine und wine-32bit. Du musst beide deinstallieren. (bzw. wenn du’s selbst kompiliert hast, kannst du es auch nicht mit YaST deinstallieren, sondern musst das “händisch” machen)
3.0 gibts übrigens auch für Leap 42.3 im Emulators Repo:
https://software.opensuse.org//download.html?project=Emulators&package=wine
Ja, ich habe per Yast2 das Repository einfügen lassen und nun habe ich das wine 3.0 und schließlich auch tcm installieren können.
Vielen Dank für Deine freundliche Hilfe!
VG
kpc