Ich möchte wenigstens für eine Übergangszeit Windows XP und Suse auf meinem PC auf zwei unterschiedlichen Festplatten installieren. Bitte um Unterstützung für die Realisierung.
Das sollte an sich nicht sonderlich schwer sein. General heisst es man soll zuerst Windows installieren, ggf. erste Platte, erste Partition, und danach openSUSE. Die openSUSE Installations-CD/DVD ist durchaus in der Lage eine Windows Installation zu erkennen, vernünftige Partitionierungs- bzw. Installationsvorschläge zu machen und den GRUB Bootloader so zu installieren, dass man beim Booten zwischen WinXP und openSUSE auswählen kann, usw.
Hast du denn schon etwas installiert? Wenn ja, was und wo? Gibt es irgendetwas auf deinen Festplatten was auf gar keinen Fall verloren gehen sollte, oder bist du in der Beziehung ‘frei und ungebunden’?
Danke für die Antwort.
Im Augenblich ist XP auf Festplatte 1 installiert.Auf Festplatte 2 will ich nun 11.4 installieren.Festplatte 1 soll komplett erhalten bleiben, bei 2 gibt es keine Restriktionen.
Das ist ziemlich unproblematisch. YaST (der Installationsassistent von openSUSE) erkennt eine vorhandene Windows-Partition, erhält sie und bindet sie auch automatisch in den Bootloader ein, so dass Du nach dem Anschalten des Rechners wählen kannst, welches System Du starten willst. Das alles geschieht sehr transparent - vor der eigentlichen Installation erhältst Du einen Überblick über die anstehenden Operationen, dort kannst Du die Plattenaufteilungen noch mal genau überprüfen.