Wie update ich am schnellsten von 13.2 auf 42.3

Hallo zusammen,
bei allen anderen Rechnern habe ich mit Sauerlands Hilfe super schnell und einfach von 42.2 auf .3 upgedated. Jetzt kommt meine Freundin an und sagt ihr Laptop kommt nicht mehr aus dem Knick. Da waren ganz viele Repos installiert die ich vor langer Zeit mal mit drauf gezogen habe. ( dank Sauerland bin ich jetzt schlauer ). Habe diese Repo liste jetzt gekürzt und festgestellt das da noch 13.2 am werkeln ist. wollte dieses System erst mal aktualisieren dann auf 42.1 dann .2 und zuletzt auf .3.
Jetzt mein Problem das es das opensuse.org/update/13.2-non-oss/ nicht mehr gibt. Habt ihr eine Lösung für mich parat ? Ich möchte ungern das ganze System plätten und neu machen, sie hat da 1000 Einstellungen gemacht um die Kiste sich ihr anzupassen.
Der eine oder andere könnte da kommen und sagen mach die Einstellungen wieder so wie sie sein sollen, aber es ging jetzt ein paar Jahre so und so soll es bleiben. ( Ihr wist wie Frauen sind :slight_smile: )
Der Rechner gibt es aber auch Hardware mäßig her, das ist ein ThinkPad T510 mit I5 Prozessor und 2 GB Ram, denke das sollte reichen.

13.2 hatte KDE4, 42.3 hat Plasma5, da muss Sie so und so wieder neu einrichten…

Du kannst neu installieren und das /home wieder benutzen, falls /home auf einer separaten Partition liegt.

Beachte aber:
Du brauchst für das Standarddateisystem btrfs ungefähr den doppelten Platz (ca 40GB) als bei ext4.
Wenn du diesen Platz auf der / nicht hast, solltest du in die Partitionierung eingreifen und ext4 benutzen.

Wenn alles nur eine große Partition ist, einfach hineininstallieren, aber aufpassen, das die Partition nicht formatiert wird.

Werde euch dann noch mal informieren was passiert. Habe derzeit einen Versionswechsel mit den 42.1 er Repos laufen mit zypper dup und werde sehen ob das vermurkste 13.2 er System sich mit dem 42.1 wiedr stabilisiert.
Es ist ein Wagnis das weis ich auch aber eine andere Möglichkeit habe ich jetzt nicht gesehen.
Drückt mir die Daumen !

bin zwar erst mitten drin aber auf der / sind noch 13 GB frei. Sollte es nur an soetwas scheitern wäre das bitter, denn wie ich suse kenne wird vor dem kopieren abgeprüft ob das Paket drauf past oder Datei oder oder oder…
Jetzt kann ich eh erstmal nichts mehr ändern und muß ausharren. Sollte es noch klappen dann könnte ich ja mit gparted die / vergrößern, was ja soweit ich weis bei ext4 gehen sollte. Auf der Platte sind noch 175 GB frei, da kann man da etwas weg nehmen.
Mal sehen…