Wie ueberschreibe ich einen bytecode?
Hallo wie manch einer(e) habe ich das opensuse 11.4 problem mit linux-atm-lib bzw libatm1 .
nun wenn ich das Problem richtig verstanden habe muss ich den Skript in Zeile 571 der Datei /usr/share/YaST2/modules/DSL.ycp zu erst veraendern wie folgt:
return “smpppd”, “ppp”, “pptp”, “libatm1”];
wenn ich’s richtig verstanden habe (danke vielmals fuer den korrekten hinweis) muss diese /usr/share/YaST2/modules/DSL.ycp Skript-Datei kompiliert werden und der compilierte bytecode auf /usr/share/YaST2/modules/DSL.ybc ueberschrieben werden.
Dazu sollen scheinbar zwei befehle dienen, wie folgt:
cd /usr/share/YaST2/modules/
…und…
ycpc DSL.ycp
Ich vermute nun das der „zweite“ Befehl unvollstaendig ist da die eingabe dieses rohen Befehls so wie es hier steht, das libatm1 Problem (bei mir jedenfalls) nicht loest,
weiss jemanden wie man so einen bytecode ueberschreibt?
Danke fuer die klarmachung des Problems, falls dieser Post neben den Schuhen ist…
was mich dazu gefuehrt hat zu posten ist das ich einmal gehoert habe, das eine skript datei (wie wahrscheinlich)
/usr/share/YaST2/modules/DSL.ycp kein „Programm“ ist sondern zuerst kompiliert werden muss in
einer vom prozessor-verstaendlichen binaer sprache in eine exekutierbare binaer-Datei umgesetzt oder ueberschrieben werden muss damit es auch als Programm exekutiert werden kann, - so vermute ich trifft es vielleicht mit dem Obengenannten Promblem zu ?