wie Dateien löschen?

Hallo,
ich versuche auf einer NAS-Platte von QNAP-TS210 mit irgendwelchem Linux etwas zu löschen und das verschwindet auch, aber der Speicherplatz wird nicht wieder frei.
Wenn ich z.B. mit

du -ch Directory

mir anschließend das Ergebnis ansehe, dann gibt es eine lange Liste mit Einträgen der Art

3TB/@Recycle/transfer/Malerei

.
Das hier gezeigte Verzeichnis ist zwar weg, man kann es nicht mehr aufrufen, aber der Speichplatz ist noch belegt.

Wie kann ich den freien Platz wieder nutzen?

VG
mgbd

PS gelöscht habe ich die Sachen nicht über die Konsole im QNAP-Linux, sondern auf meinem LEAP-42.3-PC mit externen Programmen, z.B. Dolphin.

Dann sind die Dateien wahrscheinlich nur in den Papierkorb verschoben worden und nicht wirklich gelöscht.
Für “externe” Geräte/Partitionen wird dafür ein Ordner auf dem Gerät selbst verwendet.
Aktiviere “Versteckte Dateien anzeigen”, und du solltest einen Ordner namens “.Trash-xxx” oder so ähnlich finden, der die “gelöschten” Dateien/Ordner enthält.

Hinweis: Wenn du die Shift-Taste drückst, kannst du den Papierkorb umgehen und wirklich löschen. In Dolphin kannst du auch eine entsprechende Funktion in den Einstellungen (Dienste) aktivieren.

Gegeben dass, der QNAP QTS “Netzwerkpapierkorb” aktiviert ist »Control Panel: Netzwerk- und Dateiservices«, ein Verzeichnis “@Recycle/” wird in jede Freigabeverzeichnis erstellt und, mit Dolphin mittels SMB oder NFS diese versteckte Verzeichnisse sind sichtbar.


xxx@yyy:..NAS-zzz/homes> ls -al
insgesamt 48
drwxrwxrwx+  7 root root  4096 29. Mai 12:12 .
drwxr-xr-x  11 root root     0 29. Mai 12:21 ..
drwxrwxrwx+  4 root root  4096 29. Mai 12:17 admin
drwxrwxrwx+  3 root root  4096 29. Mai 12:17 @Recycle
drwxrwxrwx+  4  501 users 4096 28. Mär 18:33 smbBenutzer01
drwxrwxrwx+ 10  500 users 4096  6. Mai 18:06 smbBenutzer02
drwxrwx---+  2 root root  4096 22. Jan 2017  .syncing_db
xxx@yyy:..NAS-zzz/homes>

Netzwerkpapierkorbeinstellungen: “Dateiaufbewahrungszeit”: kann angepasst worden …
[HR][/HR]Oder, Mann kann der Netzwerkpapierkorb abschalten …

Mein Problem: ich komme nur per Konsole an das System heran, GUI gibt es nicht.
Wie könnte ich via Konsole die @Recycle… löschen (zum Abschalten ist es zu spät, weil sie schon voll ssind)?
VG
mgbd

Nur mit Konsole bedeutet, nur mit der NAS Benutzer ‘admin’:

ssh admin@»QNAP NAS Name und Domain«

Mit Konsole und ein Beispiel Freigabe:


[/share/CACHEDEV1_DATA/Recordings] # pwd
/share/CACHEDEV1_DATA/Recordings
[/share/CACHEDEV1_DATA/Recordings] #
[/share/CACHEDEV1_DATA/Recordings] # ls -al
drwxrwxrwx    3 admin    administ      4096 May 30 08:27 ./
drwxrwxrwx   37 admin    administ      4096 May 12 19:35 ../
drwxrwxrwx    2 admin    administ      4096 May 30 08:27 @Recycle/
[/share/CACHEDEV1_DATA/Recordings] #
[/share/CACHEDEV1_DATA/Recordings] # cd \@Recycle/
[/share/CACHEDEV1_DATA/Recordings/@Recycle] # pwd
/share/CACHEDEV1_DATA/Recordings/@Recycle
[/share/CACHEDEV1_DATA/Recordings/@Recycle] # ls -al
drwxrwxrwx    2 admin    administ      4096 May 30 08:27 ./
drwxrwxrwx    3 admin    administ      4096 May 30 08:27 ../
-rwxrwxrwx    1 admin    administ        78 May 30 08:27 desktop.ini*
[/share/CACHEDEV1_DATA/Recordings/@Recycle] #

Aber, mit ein Webbrowser folgende URL sollte funktionieren: <http://»NAS_IP«:8080> – mit “admin” einloggen.

Ich komme an ein Verzeichnis @Recycle, das nach Papierkorb riecht, aber was da drin ist, kann ich nicht sehen. Sollte ich es einfach löschen?

Hier die Fundstelle für @Recycle:
ls -lsa / liefert:


   [/share] # ls -lsa                        
   1 drwxrwxr-x   30 admin    administ      1024 May 30 14:17 ./
   1 drwxr-xr-x   20 admin    administ      1024 May 30 14:29 ../
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 May 30 14:17 .proftpd.fifo/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        19 May 30 14:17 2TB-Platte -> HDA_DATA/2TB-Platte/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        12 May 30 14:17 3TB -> HDB_DATA/3TB/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        14 May 30 14:17 Daten -> HDA_DATA/Daten/
   4 drwxrwxrwx   48 admin    administ      4096 May 20 03:33 HDA_DATA/
   4 drwxrwxrwx    8 admin    administ      4096 Jan 13 22:14 HDB_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDC_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDD_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDE_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDF_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDG_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDH_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDI_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDJ_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDK_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDL_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDM_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDN_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDO_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDP_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDQ_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDR_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDS_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDT_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDU_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDV_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDW_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDX_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDY_DATA/
   1 drwxrwxrwx    2 admin    administ      1024 Dec  7  2005 HDZ_DATA/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        12 May 30 14:17 NAS -> HDA_DATA/NAS/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        13 May 30 14:17 Network Recycle Bin 1 -> HDA_DATA/Qweb/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        28 May 30 14:17 Network Recycle Bin 2 -> HDB_DATA/Network Recycle Bin/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        20 May 30 14:17 Ordner-allg -> HDA_DATA/Ordner-allg/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        15 May 30 14:17 Platte_1 -> HDA_DATA/Public/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        15 May 30 14:17 Public -> HDA_DATA/Public/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        22 May 30 14:17 QNAP-Platte-1 -> HDA_DATA/QNAP-Platte-1/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        18 May 30 14:17 Qdownload -> HDA_DATA/Qdownload/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        20 May 30 14:17 Qmultimedia -> HDA_DATA/Qmultimedia/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        20 May 30 14:17 Qrecordings -> HDA_DATA/Qrecordings/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        13 May 30 14:17 Qusb -> HDA_DATA/Qusb/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        13 May 30 14:17 Qweb -> HDA_DATA/Qweb/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        15 May 30 14:17 Service -> HDA_DATA/Public/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        28 May 30 14:17 TS-210 -> HDA_DATA/.@msdfs_root/TS-210/
   1 drwxrwxr-x   28 admin    administ      1024 May 30 14:10 external/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        14 May 30 14:17 homes -> HDB_DATA/homes/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        32 May 30 14:17 twonkymedia -> /share/HDA_DATA/.@twonkymedia.db/
   0 lrwxrwxrwx    1 admin    administ        15 May 30 14:17 verwaltung -> HDA_DATA/Public/
[/share] # cd "Network Recycle Bin 1"
[/share/Network Recycle Bin 1] # ls -lsa                   
   8 drwxrwxrwx    3 admin    administ      4096 Jan 17 22:41 ./
   4 drwxrwxrwx   48 admin    administ      4096 May 20 03:33 ../
   8 drwxrwxrwx    2 admin    administ      4096 May 26 15:10 @Recycle/
   4 -rwxrwx---    1 admin    administ      1601 Mar 15  2016 index.php*
[/share/Network Recycle Bin 1] # cd @Recycle
[/share/Network Recycle Bin 1/@Recycle] # ls -lsa    
   8 drwxrwxrwx    2 admin    administ      4096 May 26 15:10 ./
   8 drwxrwxrwx    3 admin    administ      4096 Jan 17 22:41 ../
   4 -rwxrwxrwx    1 admin    administ        78 May 26 15:10 desktop.ini*
[/share/Network Recycle Bin 1/@Recycle] # 


Nein.

Wichtig ist, das Verzeichnis ‘HDA_DATA’ – es ist das “RAID” an sich …
Normalerweise, ist in ‘HDB_DATA/homes/’ (die Benutzerverzeichnisse), und auch ‘HDA_DATA/Public/’, ein ‘@Recycle/’ Verzeichnis zu finden – da drinnen sind, normalerweise, die gelöschte Dateien.