Wie wird der creative xfi treiber installiert. Man erhält ihn von der creative webseite im tar.bz format. Man entpackt ihn aber mit der softwareinstallation funktioniert das leider nicht! auf windows 7 haben sich creative treiber stets von selbst entpackt und installiert! Danke …falls es jemand weiß und einem Linuxneuling auf die Sprünge hilft!
Hast Du mal überprüft ob es Linuxtreiber gibt?
Die Windowstreiber funktionieren nicht auf einem Linux-System. Es müssen für die Suse rpm-Pakete sein.
Soweit ich auf der Webseite von creativ sehen kann gibt es nichts für Linux, sonst würde es da stehen.
Wozu brauchst Du den Treiber? Um Musik zu hören brauchst Du den nicht. Da gibt es genug Treiber.
Gruß
Slughorn
Als Ergänzug: Eventuell muß Du nur im YaST unter Harware->Sound Deine Karte einrichten bzw. konfigurieren.
Lt. Yast wird X-Fi unterstützt.
Für den Fall dass dies nicht zum Ziel führt, musst Du (leider) tun, was auf der Creative- Webseite steht:
1.Download the tarball package onto your local hard disk.
2.Un-tarball the downloaded package to unpack its contents.
3.Read the README file and follow the instructions
Und da steht im Wesentlichen drinnen “Auspacken”, dann in das Verzeichnis gehen was ausgepackt wurde, und dann “make” und “make install” eingeben, auf der Konsole.
Ich nehme aber an, damit das funktioniert, solltest Du die Kernel- Entwicklungsumgebung installiert haben (Kernel- Quellen, Header, gcc, make usw. gibt auch ein Schema dafür) und vor dem Kompilieren des “Treibers” = Moduls im Verzeichnis /usr/src/linux ein “make cloneconfig” machen (also nach dem Installieren der Kerneletwicklung).
Zum Auspacken kannst du das Programm Ark verwenden das auf deinem PC mit OpenSuse schon installiert sein sollte. Danach folge den Anweisungen von Creative. Es wäre aber einfacher du versuchst vorher in Yast deine Karte zu konfigurieren.