Was bedeutet: "Behalte diese Repositories nach der Installation als Bezugsquelle"?

Wenn ich Software per YaST installiere kommt diese Auswahloption. Muss ich den Haken setzen, damit sich die installierte Software selbst Aktualisierungen zieht oder was ist hier der Gedanke dahinter? Ich will ja nur ein bestimmtes Programm installieren und fände es gut, wenn es sich selbst aktualisieren würde - aber ich will ja kein komplettes Repository abonnieren und dann Programme installiert bekommen, die ich gar nicht wollte.

Wie soll das interpretiert werden?

Besten Gruß

Genauso ist es.
Wenn der Haken nicht gesetzt ist, wird nur das eine Paket heruntergeladen und installiert.
Ist der Haken gesetzt wird das Repo zu deinen Installationsquellen hinzugefügt, und du bekommst automatisch Updates angeboten.

Ich will ja nur ein bestimmtes Programm installieren und fände es gut, wenn es sich selbst aktualisieren würde - aber ich will ja kein komplettes Repository abonnieren und dann Programme installiert bekommen, die ich gar nicht wollte.

Du solltest keine anderen Pakete aus diesem Repo bekommen.
YaST/zypper (und auch das Update-applet) wechseln Pakete nicht automatisch zu Versionen aus anderen Repos. Und es werden auch keine Updates aus anderen Repos angezeigt. Für ein Paket bekommst du ein Update nur angeboten, wenn es eine neue Version in genau dem Repo gibt aus dem es installiert wurde.

Ausnahme: das Standard-Update repo darf natürlich Pakete aus dem normalen Standard repo updaten.

Wobei bei diesen sogenannten 1-Klickern gesagt werden muss:

Man kann sich damit auch ganz schnell das System zerschießen, wenn man nicht aufpasst, das das Repo auch zu seinem System passt.
Sehr oft werden da die neuesten Versionen eingespielt, die dann aus einem Factory Repo bzw. Tumbleweed Repo kommen und nicht zu seinem System passen.

Okay - vielen Dank für die Antworten!