Ich habe vor einiger Zeit texlive von meinem Rechner gelöscht, weil bei den updates mit “zypper dup” immer tausende von tex-paketen upgedated wurden, und ich tex nur sporadisch nutze.
Heute wollte ich wiedermal ein update machen und auf einmal schlägt zypper vor die ca. 3000 tex-pakete wieder zu installieren!!
Warum macht zypper das? Und noch wichtiger, wie kann ich zypper davon abhalten?
Ich habe im yast-Software Modul bereits nach Paketen gesucht, die texlive benötigen, aber da wird nichts angezeigt.
sudo zypper al texlive
al = add lock
thanks a lot Knurpht, that solved the problem. But still the question remains, why does zypper want to install texlive again, why do I need the “zypper al texlive”?
Weil evtl ein Paket ein “empfohlenes” Paket installieren möchte und du dies nicht abgestellt hast?
Aus der /etc/zypp/zypper.conf:
## Install soft dependencies (recommended packages)
##
## CAUTION: The system wide default for all libzypp based applications (zypper,
## yast, pk,..) is defined in /etc/zypp/zypp.conf(solver.onlyRequires) and it
## will per default install recommended packages. It is NOT RECOMMENDED to define
## this value here for zypper exclusively, unless you are very certain that you
## want zypper to behave different than other libzypp based packagemanagement software
## on your system.
##
## Valid values: boolean
## Default value: follow zypp.conf(solver.onlyRequires)
##
# installRecommends = yes
und damit systemweit aus der /etc/zypp/zypp.conf:
##
## Whether only required packages are installed.
##
## Recommended packages, will not be regarded.
##
## Valid values: boolean
## Default value: false
##
solver.onlyRequires = false
Nochmal danke für die Info. Mit “zypper search --recommends texlive |less” habe ich auch die Übeltäter identifiziert. Es sind “patterns-desktop-technical_writing” und “patterns-fonts-fonts_opt”
Und wegen solcher Unzulänglichkeiten deinstalliere ich alle Patterns nach einer Installation…