vmware unter Opensuse 13.2: KeinInternet

Hallo zusammen,
ich habe seit langem Win7 auf vmware player laufen. Lief soweit auch super. Allerdings habe ich momentan folgendes Problem:
Ich komme nicht mehr ins Internet. Letzter erfolgreiche Verbindung war am 15.5. Gestern hatte ich Win7 wieder mal anwerfen müssen und es ging nicht mehr. Was seltsam ist: auf meine Router komme ich, aber nicht mehr ins Internet. Sehe ich auch bei Netzwerkfreigaben: die Verbindung zum Heimnetz steht, aber Internet nicht. Treiber ist ordentlich installiert, es werden auf Win keine Probleme gemeldet, ausser der nicht vorhandenen Internetverbindung
Auf Opensuse gehts, liegt also nicht am Router.

Hat sich da in der zwischenzeit irgendwas geändert (irgendwelche Policy-Einstellungen oder sowas) oder an was könnte das liegen? Wie geschrieben, hat vor 2 Wochen noch alles funktioniert.
Ich hab auch schon auf Bridged, NAT und HostOnly versucht (normal hatte ich NAT eingestellt), alles ohne Wirkung. Auch die Win-Firewall habe ich testweise mal ausgeschalten, keine Wirkung.

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe Opensuse 13.2 drauf und führe regelmässig die angebotenen Updates durch.

Gruss

Jürgen

Ich würde sagen, es liegt im Windows ein DNS-Problem vor.

Geht unter Windows ein (Start—cmd ins Suchfeld eingeben):

ping -n 5 8.8.8.8

und

ping -n 5 google.com

Wenn zweiteres nicht geht, liegt ein DNS Problem im Windows vor.

Unter dem Host (openSUSE):

ping -c 5 8.8.8.8

und

ping -c 5 google.com

Hallo Sauerland,
vielen Dank für Deine Hilfe. Da heisst es doch, mit Windows funktioniert alles. Solche Probleme hatte ich glaube ich mit Linux nicht… Bzw. da weiss ich evtl. eher wo ich hinlangen muss :wink:

Ich hab jetzt als DNS-Serveradresse meinen Router eingegeben. Jetzt funzts wieder! Keine Ahnung, wieso das bis vor 2 Wochen funktioniert hat. An dem Schalter war ich sicher nicht dran…

Gruss

Jürgen

P.S.: ping -n 5 8.8.8.8 hatte funktioniert, google.com nicht