ich habe ein Problem mit dem neuen VMWare Player 17 und openSUSE 15.5. Bisher verwenden wir VMWare Player 16 folgendermaßen:
Nach einem Linux-Kernel-Update müssen die Module vmmon und vmnet für VMWare neu kompiliert werden. Das haben wir in ein systemd-Service ausgelagert, um nicht nach jedem Update das Root-Passwort eingeben zu müssen.
Seit der neuen VMWare Version 17 funktioniert dieser systemd Service nicht mehr und bricht mit folgenden Fehlern ab:
Oct 22 21:08:56 lftcluslin12 systemd[1]: Starting Recompiles vmware modules...
Oct 22 21:08:56 lftcluslin12 vmware-modconfig-console[2713]: [AppLoader] GLib does not have GSettings support.
Oct 22 21:08:57 xxx vmware-modconfig-console[2713]: Failed to initalize system information.
Oct 22 21:08:57 xxx systemd[1]: vmware-modules-rebuild.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAI>
Oct 22 21:08:57 xxx systemd[1]: vmware-modules-rebuild.service: Failed with result 'exit-code'.
Oct 22 21:08:57 xxx systemd[1]: Failed to start Recompiles vmware modules.
An der neuen VMWare Version scheint es nicht zu liegen, da der Befehl /usr/bin/vmware-modconfig --console --install-all einwandfrei funktioniert, wenn man diesen manuell als root ausführt.
Vorausgesetzt sei das ich VMWare nicht kenne, aber nur das gelesen habe was du zeigst.
Mir scheint das
Die richtige Fehlermeldung ist. Alles was folgt sind nur die Folgen.
Anscheinend, wie dus sagst, hat sich was geändert mit Version 17. Das das manuell funktioniert zeigt nach meiner Meinung das die Umgebung von root(process environment variables) anders ist als die Umgebung wo systemd Prozessen drehen.
Release documentation von VMWare version 17 finden?
Anscheinend, wie dus sagst, hat sich was geändert mit Version 17. Das das manuell funktioniert zeigt nach meiner Meinung das die Umgebung von root (process environment variables) anders ist als die Umgebung wo systemd Prozessen drehen.
Kannst du das mit den “process environment variables” genauer erläutern?
Hallo,
ich benutze ein ähnliches Script um die VMware Module automatisch zu übersetzen und für Secure Boot zu signieren. Dabei hatte ich auch Probleme mit dem Environment und benutze nun das folgende Kommando um die Module zu übersetzen:
Da ich die fehlenden Environment Settings nicht kenne wird eine Login bash gestartet die erst das Environment von root lädt und dann vmware-modconfig ausführt. Funktioniert hier mit Leap 15.5 und Workstation 17.5.
Ich hatte mich grfrat, welche der Umgebungsvariablen beim Ausführen eines Systemd-Services nicht bzw. anders gesetzt sind als in der root-Umgebung. Das hat sich aber geklärt durch die Antwort von @rawar.