VLC Problem OpenSuse 13.1 KDE

Hallo Leute,

bin noch ziemlich frisch in der Linux Materie. Bin jetzt über Umwegen, Ubuntu und diversen Linux Mint Versionen bei Suse gelandet. Endlich n Betriebssystem gefunden das stabil ist und bis jetzt hab ich auch alles geschafft zu installieren was ich brauche. Von demher voll zufrieden.

Was mich jedoch etwas verzweifeln lässt im Moment ist die VLC Geschichte. Ich krieg den einfach nicht zum laufen. Also spielt bei mir keine avi´s ab.

Hab auch schon das Web durchforstet und unter anderem auch hier im Forum was gefunden. Jedoch hat alles nichts geholfen.

Der letzte Stand ist, dass ich die VLC nochmal komplett runtergemacht hab mittels Yast und dann nochmal so installiert (mit 2 Pacman Sachen)

zypper ar -f -n packman-essentials http://packman.inode.at/suse/openSUSE_13.1/Essentials/ packman-essentials
zypper ar -f -n packman-multimedia http://packman.inode.at/suse/openSUSE_13.1/Multimedia/ packman-multimedia

Danach Installation über diesen Link: http://download.videolan.org/pub/vlc/SuSE/13.1/vlc.ymp

Danach selbes Problem wie vorher: VLC unterstützt das Audio- oder Videoformat “h264” nicht. Leider können Sie daran nichts ändern.
oder
VLC unterstützt das Audio- oder Videoformat “mp4v” nicht. Leider können Sie daran nichts ändern.

Nun hab ich gelesen, dass abgesehen davon dass es sowieso nicht klappt, diese Vorgangsweise grundsätzlich schon keine gute Idee wäre:

Zitat hier ausm Forum: Please, DON’T DO THAT! - Adding both the Packman and VLC repo to your system, WILL BREAK your multimedia sooner or later! They contain the same packages in different versions.

Also wenn das alles so stimmt, also dass man das nicht tun soll. Wie bekomme ich die packman-essentials und packman-multimedia wieder weg? Über Yast finde ich nichts und für mehr reichen meine Kenntnisse noch nicht.

Übrigens habe ich DAVOR (vor Pacman Geschichte) auch schon versucht die Version direkt von der videolan Homepage (extra für OpenSuse 13.1) zu installieren (http://www.videolan.org/vlc/download-suse.html).

Rausgekommen ist nichts dabei, selbes Problem.

Bin ehrlichgesagt etwas verwundert, dass gerade VLC nicht funktioniert. Is doch irgendwie ein Plattforumübergreifendes Aushängeschild für Linux generell.

Bitte um Hilfe:

  1. Wie krieg ich Pacman Zeug weg
  2. Wie krieg ich VLC zum laufen.

Hoffe ich habe alles gesagt was wichtig ist.

DANKE
Pontius

Zeigst du mal die Ausgaben von:

cat /etc/os-release
zypper lr -Pu
zypper se -si vlc
ls /etc/zypp/services.d/
ls /etc/zypp/repos.d/

?

Danke Ok:

NAME=openSUSE
VERSION="13.1 (Bottle)"
VERSION_ID="13.1"
PRETTY_NAME="openSUSE 13.1 (Bottle) (x86_64)"
ID=opensuse
ANSI_COLOR="0;32"
CPE_NAME="cpe:/o:opensuse:opensuse:13.1"
BUG_REPORT_URL="https://bugs.opensuse.org"
HOME_URL="https://opensuse.org/"
ID_LIKE="suse"

 | Alias                                             | Name                                              | Aktiviert | Aktualisieren | Priorität | URI                                                                                                            
---+---------------------------------------------------+---------------------------------------------------+-----------+---------------+-----------+----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 1 | SuSE                                              | SuSE                                              | Ja        | Ja            |   99      | http://download.videolan.org/SuSE/13.1/                                                                        
 2 | VLC                                               | VLC                                               | Ja        | Nein          |   99      | http://download.videolan.org/pub/vlc/SuSE/13.1                                                                 
 3 | games:tools                                       | games:tools                                       | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/games:/tools/openSUSE_13.1/                                          
 4 | home:jjfalling:branches:home:chenxiaolong:SABnzbd | home:jjfalling:branches:home:chenxiaolong:SABnzbd | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/home:/jjfalling:/branches:/home:/chenxiaolong:/SABnzbd/openSUSE_13.1/
 5 | home:robverduijn                                  | home:robverduijn                                  | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/home:/robverduijn/openSUSE_13.1/                                     
 6 | home:winski:skype                                 | home:winski:skype                                 | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/repositories/home:/winski:/skype/openSUSE_13.1/                                   
 7 | openSUSE-13.1-1.10                                | openSUSE-13.1-1.10                                | Ja        | Nein          |   99      | cd:///?devices=/dev/disk/by-id/ata-HL-DT-ST_DVDRAM_GH24NS70_K2ZBC984037,/dev/sr0                               
 8 | packman                                           | packman                                           | Ja        | Nein          |   99      | http://packman.inode.at/suse/openSUSE_13.1/                                                                    
 9 | packman-essentials                                | packman-essentials                                | Ja        | Ja            |   99      | http://packman.inode.at/suse/openSUSE_13.1/Essentials/                                                         
10 | packman-multimedia                                | packman-multimedia                                | Ja        | Ja            |   99      | http://packman.inode.at/suse/openSUSE_13.1/Multimedia/                                                         
11 | repo-debug                                        | openSUSE-13.1-Debug                               | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/debug/distribution/13.1/repo/oss/                                                 
12 | repo-debug-update                                 | openSUSE-13.1-Update-Debug                        | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/debug/update/13.1/                                                                
13 | repo-debug-update-non-oss                         | openSUSE-13.1-Update-Debug-Non-Oss                | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/debug/update/13.1-non-oss/                                                                                                            
14 | repo-non-oss                                      | openSUSE-13.1-Non-Oss                             | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/distribution/13.1/repo/non-oss/                                                   
15 | repo-oss                                          | openSUSE-13.1-Oss                                 | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/distribution/13.1/repo/oss/                                                       
16 | repo-source                                       | openSUSE-13.1-Source                              | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/source/distribution/13.1/repo/oss/                                                
17 | repo-update                                       | openSUSE-13.1-Update                              | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/update/13.1/                                                                      
18 | repo-update-non-oss                               | openSUSE-13.1-Update-Non-Oss                      | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/update/13.1-non-oss/    


S | Name                        | Typ    | Version     | Arch   | Repository        
--+-----------------------------+--------+-------------+--------+-------------------
i | VideoLAN - VLC media player | Schema |             | noarch | SuSE              
i | VideoLAN - VLC media player | Schema |             | noarch | VLC               
i | libvlc5                     | Paket  | 2.1.4-86.1  | x86_64 | SuSE              
i | libvlc5                     | Paket  | 2.1.4-86.1  | x86_64 | VLC               
i | libvlccore7                 | Paket  | 2.1.4-86.1  | x86_64 | SuSE              
i | libvlccore7                 | Paket  | 2.1.4-86.1  | x86_64 | VLC               
i | vlc                         | Paket  | 2.1.4-86.1  | x86_64 | SuSE              
i | vlc                         | Paket  | 2.1.4-86.1  | x86_64 | VLC               
i | vlc-codecs                  | Paket  | 2.1.4-86.1  | x86_64 | SuSE              
i | vlc-codecs                  | Paket  | 2.1.4-86.1  | x86_64 | VLC               
i | vlc-gnome                   | Paket  | 2.1.4-86.1  | x86_64 | SuSE              
i | vlc-gnome                   | Paket  | 2.1.4-86.1  | x86_64 | VLC               
i | vlc-noX                     | Paket  | 2.1.4-86.1  | x86_64 | SuSE              
i | vlc-noX                     | Paket  | 2.1.4-86.1  | x86_64 | VLC               
i | vlc-noX-lang                | Paket  | 2.1.4-196.1 | noarch | packman           
i | vlc-noX-lang                | Paket  | 2.1.4-196.1 | noarch | packman-essentials
i | vlc-qt                      | Paket  | 2.1.4-86.1  | x86_64 | SuSE              
i | vlc-qt                      | Paket  | 2.1.4-86.1  | x86_64 | VLC               


games:tools.repo                                        openSUSE-13.1-1.10.repo  repo-debug.repo                 repo-oss.repo             SuSE.repo
home:jjfalling:branches:home:chenxiaolong:SABnzbd.repo  packman-essentials.repo  repo-debug-update-non-oss.repo  repo-source.repo          VLC.repo
home:robverduijn.repo                                   packman-multimedia.repo  repo-debug-update.repo          repo-update-non-oss.repo
home:winski:skype.repo                                  packman.repo             repo-non-oss.repo               repo-update.repo

Der vorletzte Befehl zeigt gar nichts an, springt nur eine Zeile weiter.

THX

Darauf hatte ich gehofft. :wink:

So, aufräumen:

VLC komplett löschen:

zypper rm -u vlc libvlccore7 libvlc5 vlc-codecs vlc-gnome vlc-noX vlc-qt

Repositorien entfernen:

zypper rr 1 2 3 4 5 6 9 10

Wofür brauchst du die Repositorien (welche du von mir aus auch behalten kannst) 5 und 6 eigentlich?

Danach nochmals zur Kontrolle die Ausgaben von:

zypper se -si vlc
zypper lr -Pu

So nebenbei, die Installations-DVD kannst du eigentlich auch deaktivieren:

zypper mr -d openSUSE-13.1-1.10

Danke erstmal.

Hab ehrlichgesagt keine Ahnung was 5 is, 6 is irgendwas für Skype, keine Ahnung ob ich das brauche, muss wohl mit der Skype installation mitgekommen sein über software.opensuse.org

O.k. also jetzt is mal alles weg dneke ich


 1 | openSUSE-13.1-1.10        | openSUSE-13.1-1.10                 | Nein      | Nein          |   99      | cd:///?devices=/dev/disk/by-id/ata-HL-DT-ST_DVDRAM_GH24NS70_K2ZBC984037,/dev/sr0
 2 | packman                   | packman                            | Ja        | Nein          |   99      | http://packman.inode.at/suse/openSUSE_13.1/                                     
 3 | repo-debug                | openSUSE-13.1-Debug                | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/debug/distribution/13.1/repo/oss/                  
 4 | repo-debug-update         | openSUSE-13.1-Update-Debug         | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/debug/update/13.1/                                 
 5 | repo-debug-update-non-oss | openSUSE-13.1-Update-Debug-Non-Oss | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/debug/update/13.1-non-oss/                         
 6 | repo-non-oss              | openSUSE-13.1-Non-Oss              | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/distribution/13.1/repo/non-oss/                    
 7 | repo-oss                  | openSUSE-13.1-Oss                  | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/distribution/13.1/repo/oss/                        
 8 | repo-source               | openSUSE-13.1-Source               | Nein      | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/source/distribution/13.1/repo/oss/                 
 9 | repo-update               | openSUSE-13.1-Update               | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/update/13.1/                                       
10 | repo-update-non-oss       | openSUSE-13.1-Update-Non-Oss       | Ja        | Ja            |   99      | http://download.opensuse.org/update/13.1-non-o

Und jetzt? einfach nochmal über die VLC Homepage installieren?

Wie Skype unter openSUSE installiert wird, erfährst du hier.

Sieht gut aus.

Nein, über das vorhandene PackMan Repo. Dort aktivierst du aber vorerst die Autoauffrischung mit

zypper mr -r packman

und änderst die Priorität des Repos mit:

zypper mr -p 10 packman

Dann am besten, um mögliche Paketleichen aus dem VideoLAN Repo zu entfernen, ein

zypper dup --from packman

Danach installierst du VLC

zypper in vlc vlc-codecs vlc-qt

Falls du Gnome verwendest, ersetzt du vlc-qt durch vlc-gnome. Danach teste ob alles wie gewünscht funktioniert. Wenn nicht, dann halt wieder melden.

Funktioniert!!!

Danke!!!

Habe jetzt Opensuse 13.2 drauf, und wieder genau das selbe problem. VLC spielt gar nichts ab. Hab versucht es nochmal nach der Anleitung hier zu machen, leider ohne Erfolg. Was mache ich falsch?

Was mache ich falsch?

Mit Infos rüberkommen?

Mal die Ausgabe der Befehle posten, die tomm_fa angemerkt hatte?

sorry:

also:

cat /etc/os-release


NAME=openSUSE
VERSION="13.2 (Harlequin)"
VERSION_ID="13.2"
PRETTY_NAME="openSUSE 13.2 (Harlequin) (x86_64)"
ID=opensuse
ANSI_COLOR="0;32"
CPE_NAME="cpe:/o:opensuse:opensuse:13.2"
BUG_REPORT_URL="https://bugs.opensuse.org"
HOME_URL="https://opensuse.org/"
ID_LIKE="suse"

zypper lr -Pu


# | Alias                     | Name                               | Enabled | Refresh | Priority | URI                                                            
--+---------------------------+------------------------------------+---------+---------+----------+----------------------------------------------------------------
1 | packman-essentials        | packman-essentials                 | Yes     | Yes     |   99     | http://packman.inode.at/suse/openSUSE_13.2/Essentials/         
2 | packman-multimedia        | packman-multimedia                 | Yes     | Yes     |   99     | http://packman.inode.at/suse/openSUSE_13.2/Multimedia/         
3 | repo-debug-update-non-oss | openSUSE-13.2-Update-Debug-Non-Oss | No      | Yes     |   99     | http://download.opensuse.org/debug/update/13.2-non-oss/        
4 | repo-source               | openSUSE-13.2-Source               | No      | Yes     |   99     | http://download.opensuse.org/source/distribution/13.2/repo/oss/

zypper se -si vlc


Repository 'packman-essentials' is out-of-date. You can run 'zypper refresh' as root to update it.
Repository 'packman-multimedia' is out-of-date. You can run 'zypper refresh' as root to update it.
Loading repository data...
Reading installed packages...

S | Name        | Type    | Version     | Arch   | Repository        
--+-------------+---------+-------------+--------+-------------------
i | vlc-qt      | package | 2.1.5-239.2 | x86_64 | packman-essentials
i | libvlc5     | package | 2.1.5-239.2 | x86_64 | packman-essentials
i | vlc-codecs  | package | 2.1.5-239.2 | x86_64 | packman-essentials
i | vlc         | package | 2.1.5-239.2 | x86_64 | packman-essentials
i | vlc-noX     | package | 2.1.5-239.2 | x86_64 | packman-essentials
i | libvlccore7 | package | 2.1.5-239.2 | x86_64 | packman-essentials

ls /etc/zypp/services.d/


keine Anzeige

ls /etc/zypp/repos.d/


packman-essentials.repo  packman-multimedia.repo  repo-debug-update-non-oss.repo  repo-source.repo

Danke

Da hatte er aber mehr gefordert:
https://forums.opensuse.org/showthread.php/496133-VLC-Problem-OpenSuse-13-1-KDE?p=2629533#post2629533

hatte zuerst nur den ersten teil gepostet und dann den rest editiert, sollte aber alles sein soweiti ch sehe???

Hat er?
Für mich scheint das alles gewesen zu sein… :wink:

Dir fehlen ja das Haupt-Repo und das Update-Repo! Kein Wunder dass du Probleme hast…
Außerdem ist es wohl nicht unbedingt das empfehlenswerteste, zwei Teilrepos von Packman von unterschiedlichen Mirrors zu benutzen. Die müssen nicht immer gleich up-to-date sein, da kanns zwischendurch immer mal Schwierigkeiten geben…

Rufe folgendes auf um die fehlenden Repos hinzuzufügen:

sudo zypper ar http://download.opensuse.org/distribution/13.2/repo/oss/ repo-oss
sudo zypper ar -f http://download.opensuse.org/update/13.2/ repo-update
sudo zypper ar http://download.opensuse.org/distribution/13.2/repo/non-oss/ repo-non-oss
sudo zypper ar -f http://download.opensuse.org/update/13.2-non-oss/ repo-update-non-oss

Dann entferne die 2 Packman Repos die du hast:

sudo zypper rr packman-essentials
sudo zypper rr packman-multimedia

Füge das komplette Packman-Repo hinzu:

sudo zypper ar -f http://packman.inode.at/suse/openSUSE_13.2/ packman

Danach wechsle alle installierten Pakete zum neuen Packman Repo:

sudo zypper dup --from packman

Danach sollte VLC eigentlich funktionieren…

Falls du auch geschützte DVDs abspielen willst, brauchst du noch libdvdcss:

sudo zypper ar -f http://opensuse-guide.org/repo/13.2/ libdvdcss
sudo zypper in libdvdcss2

Da hat ich nur die Ausgabe von:

cat /etc/os-release

Siehe auch seine Antwort.

Aha. Als ich das gelesen habe, war die Antwort bereits vollständig.

Deswegen habe ich mich etwas gewundert…

läuft, danke euch!

verstehe zwar noch immer nicht, warum vlc als einziges nicht funktioniert direkt vom anbieter, aber wenigstens läufts. fürchte nur, dass ich das nächste mal wieder anstehe, da ichs einfach nicht verstehe.

Wieso direkt vom Anbieter?
Du meinst, aus dem VLC repo?
Das läuft schon, nur ist das VLC repo nicht mit Packman kompatibel, weil beide die gleichen (System-)Bibliotheken in unterschiedlichen Versionen enthalten. Also entweder du verwendest Packman und installierst VLC von dort, oder du installierst VLC aus dem VLC repo und verzichtest auf den restlichen Multimedia-Krams von Packman.

Ich persönlich würde zur Packman-Variante raten, weil es in Packman halt eben viel mehr gibt als nur VLC. Packman enthält auch andere Pakete mit voller Multimedia-Unterstützung, und bzgl. VLC auch alles was im VLC Repo enthalten ist. Du verpasst also nichts, VLC ist sogar exakt das selbe Paket.

fürchte nur, dass ich das nächste mal wieder anstehe, da ichs einfach nicht verstehe.

Ich verstehe nicht, was da so kompliziert dabei ist. Einfach nach der Installation das Packman Repo einbinden (zu finden in YaST->Software Repositories->Hinzufügen->Gemeinschafts/Community-Repositories), und vlc-codecs installieren.
Dann sollts eigentlich gehen.