Hallo,
seitdem wir ein Notebook auf Leap 42.2 umgestellt haben, kann man nur noch Youtube-Videos schauen. Bei WDR, ZDF, ARTE, Zattoo etc. ist das nicht mehr möglich, wobei bei Zattoo immerhin noch der Ton zu hören ist.
Ich habe Zattoo angeschrieben und gefragt, was es ein könnte, und bekam eine Antwort (am Ende), die mich aber nicht weiterbrachte. d. h. Adblocker ist für Zattoo deaktiviert, Silverlight nicht existent, und von den ffmpeg-Treibern sind jede Menge aktiviert. Shockwave Flash ist unter Plugins auf aktiv gestellt.
Jemand eine Idee, was das Problem ein könnte?
Beste Grüße
Die Zattoo-Hinweise:
Kann dies der Grund sein? Die Nutzung des Plugins “HTTPS Everywhere” kann bestimmte Zattoo URLs blockieren (also z. B. dass der Stream nicht startet). Mann muss dann entweder Zattoo URLs whitelisten oder das Plugin deaktivieren.
Im Browser Chrome wird Zattoo vermutlich ohne Probleme funktionieren - dies ist der einfachste und schnellste Weg zur Lösung.
Wenn Sie weiterhin Zattoo mit Firefox verwenden möchten, dann bitte ich Sie, dieser Anleitung zu folgen, um drei Plug-In Einstellungen zu überprüfen:
https://support.mozilla.org/de/kb/addons-deaktivieren-oder-deinstallieren#w_plugins-deaktivieren
Bitte setzen Sie das Plug In “Shockwave” und das Plug In “Silverlight” auf “Nie aktivieren” und kontrollieren Sie, ob das Plug In “Widevine Content Decryption Module” auf “Immer aktivieren” steht.
Bitte achten Sie auch darauf, dass Ihr Browser aktualisiert ist: http://browsehappy.com/
und löschen Sie auch Cookies und Cache in Ihrem Browser.
Linux testen wir offiziell nicht, deswegen können Fehler auftreten.
Bitte deaktivieren Sie evtl. Ad-Blocker.
Überprüfen Sie zusätzlich bitte Folgendes - diesen Tipp haben wir von einem anderen Linux-Nutzer bekommen:
Überprüfen Sie, ob Sie das Package “ffmpeg” aus dem Packman-Repository haben, welches die nötigen Codecs bereitstellt.
Testen Sie auch mit einem anderen Browser.