Hallo Alle,
ich habe da mal eine Frage:
Also, wegen des Corona Lockdowns sind Gottedienste für unsere Kirchengemeinde erst einmal nicht möglich.
Es werden von der Kirchenverwaltung über youtube Gottedienste gesendet, die frei empfangbar sind, aber das ist für die Senioren nicht die Heimatgemeinde. Und es macht mich wirklich Zornig, wenn vor dem GD erst noch Werbung von YT eingefügt wird. Blockiert man aber Werbung, hat man ernste Probleme den Stream zu finden bzw. zu empfangen.
Nun, ich bin ein wenig als Linux-Fan bekannt und man hat mich gefragt, ob es möglich ist, mit wenig Aufwand und möglichst ohne Kosten für die Gemeinde selbst eine Übertragung bauen kann.
Ich hatte vor einiger Zeit mit VLC expirimentiert und in meinen Home-Netz eine Übertragung mit Video und Ton geschafft. Allerdings war damit der Rechner doch schon sehr beschäftigt, mehrere Teilnehmer würden den sicherlich überlasten. Dann war die Sache erst einmal auf erledigt, ist jetzt aber wieder aktuell geworden.
Unter Ubuntu soll es eine Lösung geben, aber mit Ubuntu kenne ich mich garnicht aus. Gibt es auch eine Lösung für Opensuse ? Hat jemand schon mit Videoübertragungen Erfahrung sammeln können?
Also, ich denke. es könnte so gehen:
1 Eine oder mehrere USB- Kameras mit VLC einen Stream bauen lassen, z.B. als rtp, rtsp oder html. Ich weiss nicht mehr, was ich da gemacht habe, aber es hatte zu einen anderen Rechner in meinem Lan funktioniert.
2. Einen Video-Proxy auf einen anderen Rechner bauen, der den Stream vervielfacht und jeden angeschlossenen Recher bedient.
3 Draußen auf dem Kirchenparkplatzden über einen eigenen W-lan Access-point , senden , wenn alle in ihrem Auto sind können sie das auf dem Laptop oder Tablett sehen.
Wenn das so funktioniert, könnte man sich über einen eigenen Server mit Passwordabfrage beim Provider Gedanken machen.
Hat Jemand hierzu Ideen oder sogar Lösungen?
Ich bedanke mich im Voraus schon für euere Hilfe
viele Grüße
ichexe