Hallo liebe leute…
Ich habe eine Externe Festplatte von Western Digital und habe diese damals unter win 7 verschlüsselt. Nun stellt sich folgende frage: Wie kann ich die Festplatte unter Suse 13.1 verwalten(verschlüsseln, entschlüsseln, Formatieren, etc…)?
Der suprt hat mir empfohlen über ein win 7 systemauf die Daten zuzugreifen, und mich wegen des problems an den Support von Suse zu wenden, da die Software für die Festplatten nicht für Linux vorgesehen ist.
Habt ihr eine Idee?
So long
Simonsaurus
Ein Gesundes Neues,
mit was für einer Software hast Du denn die Platte verschlüsselt?
Wenn das eine reine Windows-Software war, könntest Du noch einen Versuch mit dem Emulator “wine” wagen.
Ansonsten brauchst Du doch nochmal Windows.
Gruß,
Hendrik
Danke auch so…
Zur verschlüsselung habe ich eine software vonWD verwendet die bei der Festplatte mit bei war. Doch leider kann mir der Support von WD auch nicht weiterhelfen weil die software nur für windows und apple gedacht ist.
Ich könnte zwar beim kumpel an meine daten kommen, aber ich würde halt schon gerne meine festplatte weiter verwenden.
Freundliche Grüße
Simonsaurus
Sobald Du die Daten irgendwie (Windows) entschlüsselt und gesichert hast, solltest Du die Platte eigentlich mit openSUSE ganz normal benutzen können, nachdem Du sie formatiert hast. Linux hat eigene Verschlüsselungsmechanismen für Festplatten.
Gruß
Uwe
Servus Uwe,
hört sich gut an. Mal sehen ob ich jemanden finde der mal eben 2TB speicherplatz über hat um meine daten zu sichern.
Abe danke für den tipp
- Simonsaurus wrote, On 01/02/2014 03:16 PM:
> hört sich gut an. Mal sehen ob ich jemanden finde der mal eben 2TB
> speicherplatz über hat um meine daten zu sichern.
Wenn das alles wichtiges Zeug ist, möchtest Du sowieso eine externe Platte für die Datensicherung haben. So teuer sind die ja nicht mehr.
Gruß
uwe
Stimmt wohl. Aber das ist ja eben meine Festplatte zur Daten sicherung. Na mal sehen wie ich das hinbekomme