Moin,
ich brauche mal einen kleinen Anstoß in Sachen Verschlüsselung.
Das Setup von openSUSE 11.4 lässt eine Vollverschlüsselung ja nur mit
LVM zu, LVM möchte ich aber nicht.
Bei der Installation habe ich dann einfach eine unverschlüsselte
Partition für /boot und /root angelegt, swap und /home verschlüsselt.
swap und /home werden werden auch automatisch verwendet und eingebunden.
Allerdings bekomme ich beim Booten bezüglich swap eine Fehlermeldung,
dass das Resume-Device nicht gefunden wurde (/dev/mapper/cr_swap).
Ruhezustand funktioniert demnach nicht, System fährt dann wie gewohnt hoch.
Swap wird wie folgt eingebunden:
fstab:
/dev/mapper/cr_swap swap swap defaults 0 0
crypttab:
cr_swap /dev/disk/by-id… /keyfile luks
menu.lst:
kernel /vmlinuz… root=/dev/… resume=/dev/mapper/cr_swap
Fehlt mir etwas in der initrd, dass die Swap nicht schon für den Resume
verwendet wird?
Ich will nachträglich noch / verschlüsseln, das sollte dann möglichst
ohne Probleme ablaufen (gibt dann einen neuen Thread).
Die Anleitungen, die ich bisher gefunden habe, waren ziemlich alt und
bezogen sich teilweise auf eigene Bootskripte.
–
openSUSE official member
LXDE team