Guten Tag Forums-Mitglieder,
ich habe jüngst umgestellt auf VDSL. Zwei Probleme hatte ich dabei, eines ist leider immer noch vorhanden.
Historie:
VDSL–>Fritz7490(wegen VoIP)–>eth1/ppp0–>Leap 42.3–>LAN auf eth0
Hat nicht sauber funktioniert, habe immer einen Mix aus IPv6 un IPv4 auf dem Leap erhalten, Webseiten usw. waren teilweise nicht aus dem LAN erreichbar.
Umgestellt auf
VDSL->VDSLModem–>eth1/ppp0–>Leap 42.3–>LAN auf eth0.
IPv4 only scheint zu gehen.
Problem ist nur, ich bekomme nach (vermutlich den 24h für die Zwangstrennung) ein ppp1 Interface dazu, verstehe aber nicht, warum.
Heute Nacht hatte ich sogar 20!!! pppX interfaces (mit X von 0 bis 19). Dieses könnte aber ggfs. auch an dem update der lib gelegen haben, zypper ps sagte jede Menge wicked Prozesse wären neuzustarten (was ich nicht tat).
Hat jemand von Euch eine Idee, WO ich suchen muss, damit ich dieses unerwünschte verhalten mit ppp1 abstellen kann?
Ich will maximal ppp0 haben, kein anderes.
in /etc/sysconfig/network habe ich auch nur ifcfg-eth0, ifcfg-eth1, ifcfg-lo, ifcfg-ppp0. Und wenn ich nach ppp1 mit find und grep suche findet sich außer in Logfiles nix.
Ich nutze wicked.
Ich hatte bereits über yast und die Netzwerk-Verwaltung alle interfaces gelöscht und neu angelegt, mit eth1 als bridge gebunden zu ppp0…
Über Ratschläge, wo ich schauen soll oder welche zusätzlichen Informationen ihr zum Weiterhelfen noch braucht, wäre ich sehr dankbar.
Zusätzlich und ggfs. damit verbunden? folgende Situations, dass ich nach einiger Zeit einige Webseiten nicht mehr erreichen kann, die über https abgesichert sind. Ich nutze ein Windows 7 dahinter mit FF 64bit. Der meldet etwas mit TSL Handshake und da scheint es sich dann totzulaufen. Das ist nicht bei allen https sites so, sondern nur bei einigen. Gleiches dann auch beim fetchmail mit ssl zu z.B. web.de.
Wenn ich die Leap neu starte ist das Problem weg. Könnte also auch irgendwas mit dem Stack zu tun haben?
Als Firewall setze ich auf shorewall, ein shorewall restart löst das im übrigen nicht.
Als proxy nutze ich den squid, Neustart löst das Erreichbarkeitsproblem nicht, ebenso ein Neustart des bind als resolver.
netstat -rn sieht sauber aus, default route auf das ppp0.
Zusammenfassend
Leap 42.3
Firewall shorewall
wicked
Proxy Squid
Resolver bind
VDSL mit VDSL Modem und PPPoE
Florian