Nach dem heutigen (2011-04-30) Update läßt sich auf allen o. g. Rechnern meine Backup-USB-Festplatte nicht mehr öffen. Die HDD läuft auf ubuntu einwandfrei und hat auch VOR DEM Update auf suse 11.4 gelaufen! >:(
Die Quelle “hier” bringt den gewünschten Erfolg! Ich kann meine USB-Festplatte wieder öffnen.
Doch die Beschreibung von evau, es hätte “den Eintrag > ntfs < rausgeschmissen”, stimmt so nicht → in /etc/filesystems war auch vor dem Kernelupdate KEIN > ntfs < eingetragen. Es scheinen mit dem Kernelupdate von 2011-04-30 noch woanders Einträge einfluß zu haben …
Am 30.04.2011 11:36, schrieb tux93:
>
> Hallo,
>
> die Lösung gibts ‘hier’ (kein Zugriff mehr auf NTFS-Partition).
>
> LG
>
>
Danke für die Info.
Nach dem Hinzufügen des Eintrags “ntfs” in der /etc/filesystems geht es
wieder.
Ob der Eintrag schon vor dem gestrigen Kernelupdate gefehlt hat, kann
ich leider nicht mehr prüfen.
Das Problem müsste seit dem 19. Juli 2011 durch Updates bei openSUSE 11.3 und 11.4 gelöst sein.
Siehe:
Bug 691077 - udisks: ‘ntfs’ needed in /etc/filesystems because it’s not properly white-listed internally - Anmerkung 26 https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=691077#c26
Daher werde ich den Thread nicht mehr als Sticky/Wichtig einordnen und oben ‘abhängen’.