URL zu einem Repository finden

Hallo,
ich versuche, einen H.264-Decoder auf Leap 42.3 zu installieren, dazu habe ich ein Repository gefunden (ppa:mc3man/trusty-media), aber yast möchte noch eine URL haben.
Kann mir jemand schreiben, wie man diese indiskrete Frage von yast umgehen kann (bei ubuntu geht es einfach mit add-apr-repository, aber bei yast?)
Vielen Dank schon mal
mgbd

PS:
Ich hatte es mit zipper install ppa:mc3man/trusty-media versucht, aber lesen müssen, daß kein Provider gefunden wurde.

PPA hört sich mehr nach Ubuntu an.
Bei openSUSE kannst du nur Repositories hinzufügen die auch für openSUSE gedacht sind…

Vielleicht wärs besser wenn du sagen würdest was für ein Paket oder Art von Software du genau suchst.
Vieles das nicht in den offiziellen Repos vorhanden ist gibt es hier:
https://software.opensuse.org/search

Wenn du einfach nur Support für H264 haben willst, folge einen der vielen Multimedia Guides für openSUSE.
In Kurzform: Füge das Packman Repository hinzu (enthält einen H264 Codec, libx264) und wechsle alle Pakete zu den Versionen von dort.

sudo zypper ar -f http://packman.inode.at/suse/openSUSE_Leap_42.3/ packman
sudo zypper dup --from packman

PS: je nach Player müsstest du evtl. noch zusätzliche Pakete manuell installieren.
Für xine z.B. libxine2-codecs (sollte aber sogar automatisch passieren wenn ich mich nicht irre), und für VLC vlc-codecs (obwohl das nicht mehr unbedingt notwendig ist).
Und für gstreamer sind diese sinnvoll, die zusätzliche Codecs enthalten:

  • gstreamer-plugins-bad-orig-addon
  • gstreamer-plugins-ugly-orig-addon
  • gstreamer-plugins-libav

Es funktioniert, ich habe nach Deinen Anweisungen via zypper den h.264-codec installieren können und kann nun Youtube sehen!
Vielen Dank!

Decodiert dies nur das Bild oder auch den Ton? Die Youtube-Videos sind nämlich stumm, aber ein Audiodecoder ist auf dem PC vorhanden (VLC funktioniert, jedenfalls manchmal)

VG
mgbd

PS ich habe gerade gemerkt, daß via yast - System - Audio bei den beiden verfügbaren Audioquellen kein Testsound mehr zu hören ist, nachdem iich ein Update gemacht habe. Wer weiß, was das wieder ist.

H264 ist ein Codec speziell für Videos, für Audio wird bei MPEG4 normalerweise AAC verwendet.

Aber ja, die Packman Pakete unterstützen so ziemlich alle gängigen (und auch exotischen) Video- und Audio-Codecs.

Die Youtube-Videos sind nämlich stumm, aber ein Audiodecoder ist auf dem PC vorhanden (VLC funktioniert, jedenfalls manchmal)

Was soll das heißen?

Dass du keinen Ton bei den Youtube-Videos hast, obwohl einer da sein sollte?

Und was für einen Browser verwendest du?

Das Problem liegt da aber eher auf einer anderen Ebene würd ich sagen, z.B. Soundkarte nicht richtig erkannt/konfiguriert, Lautstärke auf 0, Treiberproblem …
Könnte aber im Zusammenhang mit folgendem stehen:

PS ich habe gerade gemerkt, daß via yast - System - Audio bei den beiden verfügbaren Audioquellen kein Testsound mehr zu hören ist, nachdem iich ein Update gemacht habe. Wer weiß, was das wieder ist.

Also das sind wohl eher keine Audio-quellen, sondern eher Ausgabegeräte.
Außerdem wäre mehr Information notwendig um zu helfen.
Zum Beispiel was für Audiogeräte das sind, ob Pulseaudio aktiviert ist, oder auch welche Updates du installiert hast (könnte die Fehlerursache eingrenzen)

Vielleicht blockiert aber auch einfach nur eine Anwendung die Soundkarte.

Ich würde aber empfehlen einen neuen Thread zu erstellen, das hat ja absolut gar nichts mit dem Titel mehr zu tun.

Werde ich machen.
Aber ein neues Problem ist aufgetreten: Ich habe, wie Du geschrieben hast, mit zypper das Repository packman eingefügt und mit zypper dup bzw yast die drei genannten Pakete installiert, und es hat auch, wie ich geschrieben habe, funktioniert.
Dann habe ich noch ein Update gemacht und den PC inzwischen mehrmals wieder gestartet - und nun geht es nicht mehr, bei Youtube kommt wieder der Hinweis auf das nicht unterstützte H.264.
Gruß
mgbd

Poste:

zypper lr -d

Benutze für die Ausgabe Code-Tags, das kleine #.