Upgrade 12.3 -> 13.1: dnsmasq startet nicht mehr

Das Upgrade war ein bischen holprig, da sich grub2 an meinen 3 Festplatten verschluckt hat - ist aber gelöst.

Ein Problem bleibt aber, dnsmasq will nicht starten. Seit mindestens 12.1 lief es einwandfrei.
Wenn ich es direkt aufrufe, geschieht Folgendes:


nexus:/srv/tftp # /usr/sbin/dnsmasq --conf-file=/etc/dnsmasq.conf

dnsmasq: TFTP directory /srv/tftp inaccessible: Keine Berechtigung

nexus:/srv/tftp # l /srv/tftp
insgesamt 16
drwxr-xr-x 4 root root 4096 27. Apr 2013  ./
drwxr-xr-x 6 root root 4096 27. Sep 22:24 ../
drwxr-xr-x 4 root root 4096 26. Apr 2013  ct/
drwxr-xr-x 3 root root 4096 21. Nov 13:17 fokus/

Ähnliches steht auch in /var/log/messages.

Ich habe bereits gegoogelt, finde auch Hinweise. Aber alles läuft auf die fehlende Berechtigung zu.
Aber so wie ich das sehe, sind die Leserechte gesetzt.

Wo ist das Problem?

Vielleicht blockiert AppArmor?
Probier das mal abzuschalten:

systemctl stop apparmor.service

Vielleicht geht’s dann?

Dann müsstest du AppArmor entsprechend konfigurieren, dass es den Zugriff zulässt.
Oder es komplett deaktivieren mit:

systemctl disable apparmor.service

Yeap, das was es! Danke

Ich werde mich dann mal mit AppArmor beschäftigen. Mal sehen, ob ich es denn überhaupt brauche.