Updatefehler libfuse

Hallo:) Ich nutze seit einigen Monaten Tumbleweed mit dem Plasma-Desktop und finde es ganz prima. Auch als jemand mit 0 Technik-Background. Doch seit einigen Tagen (vielleicht auch Wochen) klappt was beim Updaten nicht. Es bleibt immer ein Update übrig. Discover sagt:

Die Aktualisierung von 1 Paket ist fehlgeschlagen
Subprocess failed. Error: RPM fehlgeschlagen: Kommando mit Status 1 beendet.
Verlauf:

  • error: unpacking of archive failed on file /usr/lib64/libfuse3.so.3;67f4f0f6: cpio: symlink failed - No such file or directory
    error: libfuse3-3-3.6.1-lp151.2.1.x86_64: install failed
    error: libfuse3-3-3.16.2-1.5.x86_64: erase skipped

Ich habe kein Problem, außer dass die Fehlermeldung nervt und das System sich für nicht aktuell hält. Kann mir jemand einen Tipp geben? Ganz LG, jg0

Hallo und wilkommen.

Bei Tumbleweed wird nur

zypper dup

(als root) benutzt zum Updaten.

Es ist natürlich möglich das dieselbe Fehler dabei auftacht. Aber versuche das erstmal bitte.

1 Like

Faszinierend. Leap Pakete auf einer Tumbleweed Maschine. Warum? Zeig deine Repoliste
zypper lr -d

1 Like

Danke. Und ja, gleicher Fehler.

#  | Alias                            | Name                                             | Enabled | GPG Check | Refresh | Keep | Priority | Type   | URI                                                                            | Service
---+----------------------------------+--------------------------------------------------+---------+-----------+---------+------+----------+--------+--------------------------------------------------------------------------------+--------
 1 | download.opensuse.org-non-oss    | Haupt-Repository (NON-OSS)                       | Ja      | (r ) Ja   | Ja      | -    |   99     | rpm-md | http://download.opensuse.org/tumbleweed/repo/non-oss/                          | 
 2 | download.opensuse.org-oss        | Haupt-Repository (OSS)                           | Ja      | (r ) Ja   | Ja      | -    |   99     | rpm-md | http://download.opensuse.org/tumbleweed/repo/oss/                              | 
 3 | download.opensuse.org-tumbleweed | Hauptaktualisierungs-Repository                  | Ja      | (r ) Ja   | Ja      | -    |   99     | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/tumbleweed/                                | 
 4 | openSUSE-20250101-0              | openSUSE-20250101-0                              | Ja      | (r ) Ja   | Ja      | -    |   99     | rpm-md | http://download.opensuse.org/tumbleweed/repo/oss/                              | 
 5 | openSUSE_Leap_15.1_Update        | Online updates for openSUSE Leap:15.1 (standard) | Ja      | (r ) Ja   | Nein    | -    |   99     | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/leap/15.1/oss/                             | 
 6 | packman                          | Packman                                          | Ja      | (r ) Ja   | Ja      | -    |   70     | rpm-md | https://ftp.fau.de/packman/suse/openSUSE_Tumbleweed/                           | 
 7 | repo-debug                       | openSUSE-Tumbleweed-Debug                        | Nein    | ----      | ----    | -    |   99     | N/A    | http://download.opensuse.org/debug/tumbleweed/repo/oss/                        | 
 8 | repo-openh264                    | Open H.264 Codec (openSUSE Tumbleweed)           | Ja      | (r ) Ja   | Ja      | -    |   99     | rpm-md | http://codecs.opensuse.org/openh264/openSUSE_Tumbleweed                        | 
 9 | repo-source                      | openSUSE-Tumbleweed-Source                       | Nein    | ----      | ----    | -    |   99     | N/A    | http://download.opensuse.org/source/tumbleweed/repo/oss/                       | 
10 | snappy                           | snappy                                           | Ja      | (r ) Ja   | Ja      | -    |   99     | rpm-md | https://download.opensuse.org/repositories/system:/snappy/openSUSE_Tumbleweed/ | 

Das Repo ist falsch.
Bevor du löscht, poste aber erst einmal:
zypper se -sir 5

1 Like

Vielen Dank!
Leider kann ich hier nicht posten was bei zypper se -sir 5 rauskommt: “Ein Fehler ist aufgetreten: Hauptteil darf höchstens 32000 Zeichen lang sein; du hast 89632 eingegeben.”

Für lange oder große Terminalausgaben, folgenden Dienst verwenden:
https://paste.opensuse.org/

1 Like

In der dritten Spalte steht überall “Patch”, außer in der ersten und in den letzten drei Zeilen:

i  | libfwupd2          | Paket | 1.0.9-lp151.2.5.1     | x86_64 | Online updates for openSUSE Leap:15.1 (standard)
i  | openSUSE-2019-1422 | Patch | 1                     | noarch | Online updates for openSUSE Leap:15.1 (standard)
[…]
i  | openSUSE-2021-222  | Patch | 1                     | noarch | Online updates for openSUSE Leap:15.1 (standard)
i  | permissions        | Paket | 20181116-lp151.4.27.1 | x86_64 | Online updates for openSUSE Leap:15.1 (standard)
i  | spectacle          | Paket | 18.12.3-lp151.2.4.1   | x86_64 | Online updates for openSUSE Leap:15.1 (standard)
i  | spectacle-lang     | Paket | 18.12.3-lp151.2.4.1   | noarch | Online updates for openSUSE Leap:15.1 (standard)

https://paste.opensuse.org/pastes/4771fd2a9543

Als root:
zypper mr -d http://download.opensuse.org/update/leap/15.1/oss/

Dann als root:
zypper dup --allow-vendor-change

Falls dort Probleme auftauchen, abbrechen und die komplette Ausgabe hier posten.

1 Like

Ihr seid so lieb! :face_holding_back_tears: Und schnell! :star_struck: Besten Dank!

Wenn dein System noch startet, solltest du aber jetzt auch das falsche Repo noch rauswerfen, das ist bis jetzt nur deaktiviert:
zypper rr http://download.opensuse.org/update/leap/15.1/oss/

Evtl. solltest du auch noch einmal den switch nach packman machen:
zypper dup --allow-vendor-change --from https://ftp.fau.de/packman/suse/openSUSE_Tumbleweed/

1 Like

:+1: Hab beides gemacht.
Was hat das zweite Kommando bewirkt? War das noch ein falsches oder altes Repo?

Der 2. Befehl stellt alle installierten Pakete auf die Version aus dem Packman Repo um, falls es eine Version im Packman Repo gibt.
Hintergrund:
openSUSE liefert keine patentbehafteten oder spezielle lizenzbehafteten Paket aus, um Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen.

Deswegen wird zum Beispiel das (die) Paket (e) ffmpeg in openSUSE ohne h265 oder h264 Support gebaut, bei Packman ist dieser jedoch wieder eingeschaltet.

This topic was automatically closed 7 days after the last reply. New replies are no longer allowed.