bin neu hier im Forum und komme auch gleich mit einem, für Euch wahrscheinlich simplen Problem. Hoffentlich mache ich nicht zu viele Fehler beim Fragen, wenn, dann bitte nicht böse sein. Ich habe die opensuse seit der version 12.1 . Bei jedem update habe ich mir die nächste Version halt auf CD gebrannt und sie dann neu aufgespielt. Diesmal wollte ich es mir einfacher machen.
Upgrade von 13.1 auf 13.2 . Ich hatte mir Zeit gelassen, weil die 13.1 ja nach wie vor unterstützt wird. Auf opensuse.org habe ich mir angesehen, wie ich mittels zypper meine opensuse upgraden kann. Und das auch so gemacht, wie dort beschrieben. Glaube ich wenigstens. Beim updaten von 13.1 kamen ca. 1700 updates (??). Das hat eine ordentliche Weile gedauert. Nun habe ich ein Gemisch aus 13.1 und 13.2. und im yast kann ich nichts mehr aufrufen, geschweige denn installieren oder deinstallieren.
Wenn ich zypper lr -uP auf meiner yakuake eingebe, kommt folgendes:
Beim Neustart begrüßt mich zwar immer noch die 13.1. Aber so genau will ich es jetzt gar nicht wissen. Yast funktioniert auch wieder.
Ich nehme an du meinst das Bootmenü.
Ja, das ist ein altbekannter “Fehler”, besteht seit grub2 eingeführt wurde (mit 12.2 eigtl., aber diese Upgrade-“Probleme” wurden natürlich erst mit 12.3 bekannt).
Der Eintrag wird nicht geändert, weil das ein vom Benutzer/Administrator bestimmter Name ist.
Du kannst das in YaST->System->Bootloader ändern in was du willst.
Eine Neuinstallation von 13.2 würde nur “openSUSE” setzen um dieses Problem zu umgehen, und soweit ich weiß ändern neuere Versionen (Leap 42.1 und Tumbleweed) sogar den Eintrag falls sie eine ältere openSUSE Version erkennen.
Tja, auf dem ersten Blick sehe ich da nichts falsches, es sagt sogar dass man alle 13.1 Repos entfernen sollte…
Vielleicht wars einfach “nur” ein Tippfehler irgendwo?
Wenn Dir noch irgend etwas einfällt, bedanke ich mich schon im Voraus.
Tja, vermutlich wäre es eine gute Idee, Packman einzubinden um volle Multimedia Unterstützung zu haben.
Aber das solltest du ja eigentlich wissen wenn das ein Upgrade war…
Falls du noch Fragen hast, scheu dich nicht sie zu stellen.
So, packman ist eingebunden. Ich hätte das bestimmt wissen sollen. Aber jetzt weiß ich es ja. Dank Dir.
Danke auch dafür, dass man einfach fragen kann und Hilfe bekommt. Und zwar kompetente Hilfe. Ist in vielen Foren ja anders, wenn nicht ganz anders.
Ok, aber du solltest auch zumindest gewisse Sachen nach Packman wechseln. Das passiert nicht automatisch…
Was genau, hängt von deinen Bedürfnissen ab, z.B. willst du gewisse Dateien in einem bestimmten Programm abspielen können.
Deswegen mein Hinweis für weitere Fragen…
Wenn das kein Problem für dich bis jetzt war, kannst du das natürlich auch gern ignorieren…
Danke auch dafür, dass man einfach fragen kann und Hilfe bekommt. Und zwar kompetente Hilfe. Ist in vielen Foren ja anders, wenn nicht ganz anders.