Update auf Kontact 4.11.5

Hallo an alle,

ich verwende openSUSE 13.1 und es wurde ein automatisches Update auf Kontact 4.11.5 durchgeführt, was zur Folge hatte, dass ich jetzt keine Termine eintragen kann und außerdem meine schon vorher eingetragenen Termine nicht mehr sichtbar sind. gibt es die Möglichkeit, auf eine stabile Version zu wechseln und außerdem: in welchem Verzeichnis werden die Termine gespeichert?

LG,

Reinardo

Ist der Kalender aktiv? D.h. ist ein Häkchen davor in KOrganizer?
Ansonsten aktiviere ihn.
http://susepaste.org/images/75769451.png

gibt es die Möglichkeit, auf eine stabile Version zu wechseln

4.11.5 ist eine stabile Version.

und außerdem: in welchem Verzeichnis werden die Termine gespeichert?

Standardmäßig in ~/.kde4/share/apps/korganizer/std.ics.

Aber das läßt sich beliebig konfigurieren. Mit rechts-klick auf den Kalender und Auswahl von “Kalender-Eigenschaften” siehst du den Speicher-Ort und kannst ihn ändern.
Evtl. verweist der auf einen ungültigen Ort? Versuche da die obengenannte Datei auszuwählen.

PS: Hast du nach dem Update den Rechner neugestartet (oder zumindest neu eingeloggt)?
Wenn nicht, hast du eine Mischung von verschiedenen Versionen laufen, das kann die seltsamsten Probleme verursachen…

Hallo, wolfi323,

ja, der Kalender ist aktiv. Und ich habe den Rechner nach dem Installieren neu gestartet. Aber es kommt noch immer die Fehlermeldung “Append failed” wenn ich versuche, einen neuen Termin zu erstellen.

LG, Reinardo

Und hast du kontrolliert, ob die Datei richtig gesetzt ist? (“Kalender-Optionen”)

Funktioniert’s, wenn du einen neuen Kalender anlegst? (kannst auch die selbe Datei verwenden)

Schau auch nach, ob die Datei deinem Benutzer gehört, und du Schreibrechte hast.

Hallo, wolfi323,

ich kann einen neuen Kalender anlegen, bekomme aber noch immer die oben erwähnte Fehlermeldung. die Datei gehört meinem Benutzer und ich habe Lese- und Schreibrechte. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Fällt dir was ein?

LG, Reinardo

“Append failed”? Sonst nichts?
Hast du jetzt auch probiert in den neuen Kalender zu speichern?
Hast du dich vergewissert, dass der Pfad in “Kalender-Eigenschaften” auf eine gültige Datei in einem gültigen Ordner zeigt?
Die Festplatte (im speziellen /home/) ist aber nicht voll, oder? :wink:

Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Fällt dir was ein?

Ja. Probier mal die Akonadi-Datenbank und Konfiguration zu löschen (oder besser umbenennen, dann kannst du sie wiederherstellen falls notwendig).
Das sind die Ordner ~/.config/akonadi/ und ~/.local/share/akonadi/.
Vorher solltest du Akonadi aber mit “akonadictl stop” beenden.

Daten sollten dadurch nicht verloren gehen, da das ja nur ein Cache ist. Auch die Kalender-Konfiguration sollte erhalten bleiben, evtl. verlierst du den Namen des Kalenders, aber den kannst du ja beliebig umbenennen.

Hallo, Wolfi323,

danke für die Tips, aber es hat sich schon gelöst, offenbar war man bei der Community schon am Patch-Basteln, es funktioniert nach dem Update wieder problemlos.

Danke und LG,

Reinardo

Hm? Das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Ich dachte du hast das Problem gerade seit dem Update?

Und in letzter Zeit gab es kein Update, das irgendwie mit Kontact bzw. KOrganizer zusammenhing (das letzte Update für KDEPIM war im Mai, und da gabs auch nur einen Bugfix für ktimetracker).

Aber egal, freut mich dass es jetzt wieder funktioniert… :slight_smile: