Update auf 12.2 kein Video Treiber für NVIDIA GraKa funktioniert mehr

Ich habe mein System von 12.1 auf 12.2 (32 bit) upgedatet. Die vorhandenen proprietären Nvidia Treiber habe ich vorher deinstalliert. Zunächst funktionierte der nv Treiber, dann habe ich die Nvidia Treiber aus dem Repository installiert und der Bootvorgang endet nun mit dem Einfrieren des Plymouth Startbildschirm. Ich habe die Treiber wieder deinstalliert und wieder den nv und dann den nouveau probiert, aber alle kommen nicht über den Startbildschirm hinaus. Meine Grafikkarte ist eine Nvidia4 Ti 4600 und ich habe dafür die Legacytreiber geladen. Zuletzt bleibt mir nur der fbdev aus dem Failsave-System. Kann mir jemand aus meiner Misere helfen?

Also ich vermute mal, dass der NVIDIA-Treiber die Xorg config kaputt gemacht hat, deswegen geht nv nicht mehr. Wenn du die Treiber wieder zum laufen bekommen willst, würde ich in der Richtung suchen.

Zum NVIDIA Problem: Du kannst den Rechner auch ohne Plymouth starten (ist eine der Optionen in Grub). Die Ausgabe beim starten wäre hilfreich um den NVIDIA-Treiber zum laufen zu bekommen.

Nachdem ich mit xoerg -configure experimentiert habe, blieb mir nur noch die Textkonsole. Ich habe dann 12.2 komplett neu installiert, mit dem Ergebnis, dass Nouveau als Grafiktreiber lief und der Bildschirm total durcheinandergewürfelt war. Da ich das Nvidia Repository eingetragen habe, wurden die Nvidiatreiber beim automatischen Update installiert, mit dem Ergebnis, dass jetzt Nouveau als Treiber lief und viele Grafikelemente nicht sauber dargestellt wurden. Ich habe dann die Übung wiederholt und 12.2 neu installiert und vor dem Onlineupdate ein blacklist nouveau in modeprobe.d eingetragen. Beim automatischen Update wruden die Nvidia Treiber installiert und - oh Wunder - es lief der Nouveau Treiber, aber diesmal mit korrekter Darstellung. Kann mir jemand sagen, was hier vorgeht?

Ja. In der Update repo gibts ein Update für xorg-x11-server, die einigen symlinks nach NVIDIA Treiberteile wechselt für Dateien aus xorg-x11-server. NVIDIA Pakkete aufs Neue installieren, fertig. Also, erst updaten, dann NVIDIA Pakkete.

Also habe ich die NVIDIA Treiber neu installiert - nur den Nouveau werde ich nicht los. Doch jetzt läuft er jetzt in der nativen Auflösung des Monitors und die Darstellung ist OK. Damit kann ich leben! Aber warum die proprietären Treiber nicht laufen ist mir ein Rätsel.

Es bleibt spannend: Nach einem Kernel-Update lief der nv Treiber nur noch im 1024x728 Modus und ließ sich nicht mehr auf die volle Auflösung des Monitors umschalten. Mit dem neuen Kernel, dachte ich, könnten die Nvidia Treiber vielleicht laufen. Also installierte ich sie per One-Click-Install. Das Ergebnis war, dass sich der nv Treiber auf die Bildschirmauflösung umstellen ließ, aber von den Nvidia Treibern keine Spur (außer dass Yast sie als installiert anzeigt).

Ich glaube im Yast gibt es eine Option “erneut installieren”. Wähl die mal für alle Nvidia-Pakete aus.

Nur die Pakkete anklicken soll ein grünes V geben, damit update (oder Neuinstallation) statt findet.
Den nouveau Treiber kan man los werden durch Entfernung von xorg-x11-driver-video-nouveau, Pakket soll nachdem “gelocked” werden.

Suche nach “nvidia”, installierte Pakkete aufneu installieren.
Nach Reboot soll dan den NVIDIA Treiber geladen werden.

Ich hatte unter OpenSUSE 12.1 auch ein Problem mit dem Nvidia-Treiber, der immer funktioniert hatte.
Nach einem Update desselben bin ich immer in der Textkonsole gelandet.

Geholfen hat das löschen der /etc/X11/xorg.conf, mit der der Treiber vorher immer funktioniert hat.
Hab Sie auch nicht wieder anlegen lassen.