Hallo Alle,
nachdem der Lila Riese meine DSL Leitung trotz mehrerer Störungsmeldungen nicht schalten/reparieren konnte und ich z.Zt über Win :-((( mit dem UMTS-Stick meinen Internetzugriff über mehrere Tage erledigen muß , frage ich:
**hat jemand über den Netzwerkmamger schon geschafft, den 1&1 UMTS- Stick zum funktionieren zu bringen. **
Ich wäre dankbar über das Wie…
Versucht habe ich es mit 12.1, 11.4, sle keine Erkennung
Password wird abgefragt, der Stick entsperrt, aber geht scheinbar nicht online und kein Datenverkehr.
Vielleicht kannst Du noch die entsprechende Zeile der Ausgabe von
lsusb
inklusive der hexadezimalen ID
Deinem Erfahrungsbericht hinzufügen?
Denn, da 1&1 wohl weder den „1&1 UMTS-Surf-Stick“ einschließlich des dort verbauten Chips selbst baut,
noch sicher ist, dass sie für alle Ewigkeit und für alle Verträge den gleicher Hersteller und den gleichen Hersteller-Zulieferer haben werden, oder dass diese immer das selbe Modell vom Surfstick herstellen, könnten verschiedene Linuxnutzer durchaus verschiedene UMTS-USB-Modems/USB-UMTS-Adapter bekommen.
Und auch andersherum könnten auch die Datensticks, die mit anderen Symbolen bedruckt wurden oder die über eine anderes geformte Plastikhülle verfügen, praktisch die gleiche relevante Elektonik enthalten.
Insofern könnte es die relativ eindeutige 2x4-stellige Nummer für vendor:device anderen Benutzern von Linux basierten Systemen helfen, zu erraten, ob ihr Gerät auch funktionieren könnte, oder zunächst einmal Deinen Bericht zu finden …
Schöne Feiertage und guten 3G-Empfang noch,
Martin
Bus 001 Device 002: ID 19d2:0031 ONDA Communication S.p.A. ZTE MF110/MF636
Bus 001 Device 004: ID 0cf2:6230 ENE Technology, Inc.
Bus 002 Device 002: ID 15d9:0a4d Trust International B.V.