im Netzwerkverbindungen Menü ist der Reiter “Mobil-Breitband” grau und nicht auswählbar. lsusb sagt:
BUS 001 Device 003: ID 05c6:9211 Qualcomm, Inc. Acer Gobi wireless Modem (QDL mode)
umts_modeswitch ist installiert.
Laptop ist ein Acer Aspire one ZG5 mit internem UMTS Modem.
hast Du Windows parallel installiert? Falls ja, aktivier mal die Verbindung in Windows, dann mach einen Warmstart (also das Gerät nicht ausschalten) in openSUSE. Ändert sich etwas an den Symptomen? Falls es jetzt geht (oder die Einstellungen nicht mehr ausgegraut sind), fehlt der Karte die Firmware.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du das KDE Miniprogramm/Applet in der Leiste unten zu benutzen versuchst (siehe das von mir eben unten angebrachte Stichwort/Tag “knetworkmanager”)?
Das Klicken auf dieses Tag oder auch auf “mobile broadband” bringt mich zu dem Thread/Thema 458092: KNetworkmanager und UMTS Modem in diesem Unterforum. Es könnte es sich daher (nach meinem Wissen ‘aus zweiter Hand’) also lohnen, eine Alternative zum knetworkmanager
(der aus dem Paket networkmanager-kde4 stammt)
auszuprobieren (siehe auch die Threads im Unterforum “Wireless”).
Tja, da könnte Uwe wohl Recht haben - wer googlen kann, ist klar im Vorteil;)…
Nach der (etwas alten) Anleitung unter
[Anleitung] Aspire One Umts Modem nutzen](http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?42605-Anleitung-Aspire-One-Umts-Modem-nutzen)
spricht für die fehlende Firmware schon der Umstand, dass sich das interne USB-Mobilfunk-Modem
mit der numeric ID 05c6:9211 statt mit 05c6:9212 beim System meldet. Vielleicht gibt es inzwischen auch schon einen etwas einfacheren Weg, die Firmware in das Linux basierte System zu bringen, als am 01.05.2009 21:04 von “König” auf unixboard.de beschrieben…