Wäre es möglich einfach die Repos zu ändern und dann mit Zypper dup durchrennen zu lassen ? Also gehen wird das schon nur soll das System wieder starten
Wie stellt ihr am schnellsten sicher um ?
Ja.
Ich hab genau so 2 Systeme (erfolgreich) von 42.2 auf 42.3 upgegradet (und auch viele Male in der Vergangenheit).
Und es wird ja auch getestet.
Sh. auch https://de.opensuse.org/SDB:Distribution-Upgrade
Aber “schneller” als von einer Installations-CD/DVD zu booten und “Upgrade” auszuwählen ist das auch nicht…
Es läuft also warten wir mal ab.
Hallo Wolfi,
hätte gern in dem alten Thread unter allgemeines Gequatsche weitergeschrieben, aber der wurde dicht gemacht. Du meintest mal, dass du seit SuSE 8.1 dein System nie neuinstalliert hast, sondern immer ein Upgrade gemacht hast. Meine Frage ist jetzt, wie das mit den Dateisystemen ist. Hast du die zwischendurch auch mal konvertieren müssen?
Nein.
Das genannte System benutzt reiserfs (das war damals default in SuSE), das wird immer noch unterstützt, ist ja auch Teil des Kernels.
Man kanns nur nicht mehr bei einer neuen Installation auswählen…
super, hat alles geklappt !
Gut zu wissen. Dank dir für die Info. Dann werd ich bei mir kein Btrfs und auch kein Xfs einsetzen.
Erstaunlich, wie lange deine Platte schon durchhält. Und auch dass du dich offensichtlich noch mit 'ner IDE zufrieden gibst. lol!
ext4 ist natürlich auch eine Möglichkeit, und wird im Installer angeboten.
(war auch einige Jahre das default, bevor mit 13.2 auf btrfs/xfs gewechselt wurde)
Erstaunlich, wie lange deine Platte schon durchhält.
Ja. Und die war eigtl. auch eher ein “billiges” Modell.
Aber verschrei’s bitte nicht…
Keine Sorge. Ich werde meine Zunge hüten. :X