> PPS.: falls ihr keinen habt der der deutschen Sprache mächtig ist,
> sucht einen !
Puh, zum Glück haben wir welche, sonst wären wir jetzt den Rest des Tages mit Suchen beschäftigt. Amtssprache hier ist nämlich Englisch. Unser deutschsprachiges Schwesterforum ist http://www.linux-club.de/
Bevor Du Dich da registrierst, vergegenwärtige Dir bitte, dass hier wie dort Leute lesen, die in ihrer Freizeit anderen helfen wollen. Die sind ob einer Attitüde wie der Deinen evtl. schnell angepisst.
festus0815 wrote, On 04/07/2010 08:06 PM:
>
> Hi,
>
> Warum ändert das System bei jedem Neustart die Uhrzeit ?
Überprüft und richtig eingestellt - Zeitzone schon bei der Installation
und extra die Uhr richtig eingestellt, auf die Minute.
> Nicht nur im Linuxsystem, sondern auch im BIOS des Rechners ?
Und warum steht der standardmäßig auf yes ?
Für meine Begriffe kanns nicht sein das ein Betriebssystem von selber
irgendwelche Parameter im BIOS ändert ohne dem User überhaupt eine Info
zu geben.
Wenn das System im Bios die Uhrzeit ändern kann, dann kann es die auch einfach nur abfragen, da sie dort meistens richtig steht. Oder noch besser,
nachdem der User die Zeitzone eingestellt hat, abfragen und dann anzeigen
und den User fragen ob die Uhrzeit richtig ist. Dann kann der User sie ändern
falls sie falsch ist und dann erst im Bios mit einer Meldung neu einstellen,
wenn der User sie geändert hat.
Einfach auf anderer Leute’s Rechner einstellungen vornehmen, is nie gut.
Das war auch bei SuSe Linux nicht so - zumindest vor Jahren mal.
Aber vielleicht bin ich einfach antiquiert weil ich nicht möchte, das irgendein
System meinen Rechner auseinandernimmt und eigene Einstellungen
vornimmt - die ich nicht will und von denen ich unter Umständen noch nicht
mal was erfahre.
Es mag ja möglich sein, daß es user gibt, die das durchaus schätzen, dann sollen die sich das selber einstellen.
> PS.: Ich möchte jetzt keine dämliche Antwort wegen deutscher
> Sprache sondern eine Antwort auf mein Problem!
> Ich hab nen ziemlichen Hals !
Hatte ich auch, und das war so ziemlich das 85000mal, das ich die Uhrzeit
richtig stellte von einigen anderen komischen Einstellungen mal abgesehen,
die auch andauernd geändert wurden.
> PPS.: falls ihr keinen habt der der deutschen Sprache mächtig ist,
> sucht einen !
Ok tut mir Leid, der war absolut unangebracht.
Kann ich mir denken. Als ich den Post loslies und nicht nur wegen der Uhrzeit
nen Hals hatte, war das auch durchaus so gewollt.
Ich weiß das durchaus zu schätzen. Ich gebe allerdings zu bedenken, das es
manchmal auch bei Einstellungen des Guten zuviel sein kann. Ich weiß selbst, dass man gerne solche Dinge vornimmt, aus gutem Glauben und weil es ein
toll konfiguriertes System mit guten Einstellungen werden soll.
SuSE Linux war mein erstes Linuxsystem 1995 Kernel 1.2.12
Yast auf der Konsole im Textmodus war gut und schnell - schade das ihr das geändert habt und so ein umständliches Etwas produziert habt, im Textmodus meine ich jetzt. Nur keine Panik, ich bin durchaus kein Kommandozeilen-Fetischist
Ich denke auch nicht, das früher alles besser war. Das war es nicht. Aber es
war einiges gut und das wäre es heute auch noch, wenn man die Finger davon
gelassen hätte, hehe.
Tja, da ich jetzt gerade mit Win 2000 unterwegs bin und gleichzeitig ein anderes System runterlade, war es das mit SuSE. Ist schon platt und wech.
Vielleicht später noch mal, mal sehen.