1. Arbeitsplatzeinstellungen
Im K-Menü gibt es Menüpunkt “Systemeinstellungen”, Die englische Bezeichnung “Configure Desktop” deutet darauf hin, dass es sich eigentlich um Arbeitsplatzeinstellungen handelt. Sie können weitgehend ohne root-Rechte ausgeführt werden.
In diesen Systemeinstellungen gibt es dann wiederum das Untermenü Systemverwaltung > YaST. Hier sind dann root-Rechte nötig.
Ich möchte deshalb vorschlagen, im K-Menü den Meüpunkt “Systemeinstellungen” in **“Arbeitsplatzeinstellungen” **umzubenennen, und den Untermenüpunkt “YaST” in “Systemeinstellungen”.
2. Integration der “Standard-Arbeitsfläche”-Funktionen
Auf der Arbeitfläche können mit der rechten Maustaste die “Einstellungen für Standard-Arbeitsfläche” (Desktop Settings) aufgerufen werden. Die wenigen Funktionen, die darin enthalten sind können m.E. auch in die Anwendung “Arbeitsplatzeinstellungen” integriert werden.