Ich habe mit Tumbleweed ein Problem mit den Netzwerkeinstellungen.
Ich bin zwar kein Netzwerk-/ Adminprofi, habe aber das i.d. letzten Jahren eigentlich immer hin bekommen.
IP geht, aber DNS nicht. In Yast stelle ich m.E. alles richtig ein (habe ich gestern parallel auch so auf einem 13.2 System gemacht). Mir fällt auf, dass Yast immer den Domain Namen vergisst.
Ich habe es versucht in /etc/sysconfig/network einzustellen - hat aber nichts geholfen.
Hat jemand eine Idee wo ich meine Suche beginnen kann?
Ich habe eine statische IP-Adresse. Es geht um ein Uni-System.
Allerdings hört sich das Vergessen des Domain-Namens nach einem Bug an.
Du solltest aber Hostnamen und Domain auch via “hostnamectl” setzen können… (sh. “man hostnamectl”)
Geht das?
Hat jemand eine Idee wo ich meine Suche beginnen kann?
Ich habe eine statische IP-Adresse. Es geht um ein Uni-System.
Du sagst du hast alles richtig eingestellt, es funktioniert mit den gleichen Einstellungen in 13.2, also gehe ich davon aus, dass du einen korrekten DNS-Server angegeben hast, richtig?
Aber ist der DNS-Server auch in /etc/resolv.conf eingetragen?
Sowas wie:
nameserver 10.0.0.138
search home
(wobei die letzte Zeile die Default-Suchdomain angibt und nicht unbedingt vorhanden sein muss)
Falls nicht, kannst du das dort händisch eintragen, oder probier mal “netconfig update -f” aufzurufen um sie neu entsprechend den Einstellungen in YaST bzw. /etc/sysconfig/network zu generieren. (das sollte normalerweise automatisch passieren, aber wenn die Datei durch irgendwem/irgendwas manuell geändert wurde, wird sie nicht mehr automatisch überschrieben…)
Sorry, ein zweites Augenpaar hat meinen Zahlendreher beim DNS gefunden
In /etc/HOSTNAME steht alles richtig drinnen
Netz geht jetzt auch!
Nach wie vor kann ich den Domain Namen nicht im Yast eintrage.
Auch wenn ich es mit “Hostnames” in Yast probiere, kann ich Hostname nicht setzten.
Ob ich nur den Namen oder mit Domain angebe, ich bekomme die Fehlermeldung
“Error: The hostname is invalid. A valid domain name consists of components …”
Wie gesagt, Netz geht. Weitere Schritte würde mit Anleitung nur im Sinne der Bugsuche machen.
Eigentlich wird /etc/HOSTNAME nicht mehr verwendet, sondern /etc/hostname (Groß-/Kleinschreibung, Linux-Filesysteme unterscheiden das strikt).
Aber der Kompatibilität wegen sollte das eine ein Symlink auf das andere sein…
Netz geht jetzt auch!
Sehr gut!
Nach wie vor kann ich den Domain Namen nicht im Yast eintrage.
Tja, wie gesagt, könnte ein Bug sein.
Ich benutze kein Tumbleweed, kann also im Moment nicht schauen ob das bei mir auch so ist.
Auch wenn ich es mit “Hostnames” in Yast probiere, kann ich Hostname nicht setzten.
Ob ich nur den Namen oder mit Domain angebe, ich bekomme die Fehlermeldung
“Error: The hostname is invalid. A valid domain name consists of components …”
Den Hostnamen ändern müsste doch gehen wenn du eine beliebige Domain eingibst, auch wenn diese nicht gespeichert wird?
Übrigens, ich glaube es ist sowieso angedacht diesen Check zu entfernen, also auch eine leere Domain zu erlauben (so wie früher…).
Wie gesagt, “notfalls” solltest du den Hostnamen auch mit “hostnamectl” ändern können. Manuelles setzen in /etc/hostname geht auch, ist aber nicht unbedingt der bevorzugte Weg… (hat z.B. keinen Einfluss auf das laufende System bzw. kann dort sogar Unstimmigkeiten hervorrufen)