Seit einiger Zeit wird die grafische Oberfläche nach Tumbleweed Snapshot-Updates nur mehr bei neuem zu installierenden Kernel korrekt gestartet.
Ist nur SW-Update ohne Kernel vorhanden, funktioniert das nicht mehr. Irgendetwas wird da anders behandelt. Sieht man sich die Xorg.log an, stellt man fest, dass bei Funktionieren die dev Card1 angesprochen wird, bei Nichtfunktionieren Card0
Das Problem entsteht bei nur SW-Update (ohne Kernel) durch Erstellung initrd - habe auch schon dracut -f manuell laufen lassen - gleiches fehlerhaftes Ergebnis.
Hatte das schon mal jemand von euch? Gibt es da vielleicht eine Lösung oder ist es ein Bug bei Tumbleweed?
Füge noch meine hwinfo der gpu bei:
hwinfo --gfxcard
36: PCI 7600.0: 0300 VGA compatible controller (VGA)
[Created at pci.386]
Unique ID: WAXZ.xFpIqlWwn9F
Parent ID: JZZT.K80cw9oZTf7
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:08.1/0000:76:00.0
SysFS BusID: 0000:76:00.0
Hardware Class: graphics card
Model: “ATI VGA compatible controller”
Vendor: pci 0x1002 “ATI Technologies Inc”
Device: pci 0x13c0
SubVendor: pci 0x1849 “ASRock Incorporation”
SubDevice: pci 0x364e
Revision: 0xc2
Driver: “amdgpu”
Driver Modules: “amdgpu”
Memory Range: 0xf800000000-0xf80fffffff (ro,non-prefetchable)
Memory Range: 0xde000000-0xde1fffff (ro,non-prefetchable)
I/O Ports: 0xe000-0xefff (rw)
Memory Range: 0xde500000-0xde57ffff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 104 (no events)
Module Alias: “pci:v00001002d000013C0sv00001849sd0000364Ebc03sc00i00”
Driver Info #0:
Driver Status: amdgpu is active
Driver Activation Cmd: “modprobe amdgpu”
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #38 (PCI bridge)
Primary display adapter: #36