System startet immer dieselben Programme beim Hochfahren

Hallo,

mit ist heute aufgefallen, dass das System, egal welche Anwendungen ich offenhabe, beim Hochfahren immer bestimmte Anwendungen - z. B. Firefox und Thunderbird - automatisch gestartet werden, obwohl ich diese Anwendungen vorher explizit beendet habe. Wo kann man dieses Verhalten einstellen oder zurücksetzen?

Grüße

Systemeinstellungen
Starten und Beenden-----Autostart?
Oder
Starten und beenden----Arbeitsflächen Sitzung

Stelle gerade fest, dass das Verhalten wieder normal ist; habe gestern Abend das System mit dem KDE-Desktop heruntergefahren.
Das veranlasst mich zu der Annahme, dass es darauf ankommt, wie man das System herunterfährt, ob mit dem KDE-Desktop oder mit systemctl reboot / poweroff.

Ich habe es gerade mal getestet, und es scheint in der Tat so zu sein, dass KDE-Desktop die letzte Sitzung wieder aufbaut, wobei sich Chrome und möglicherweise andere Programme dem entziehen.
Es sieht so so aus, als wenn systemctl reboot / poweroff die Programme startet, die KDE zuletzt als Sitzung gespeichert hat.

Natürlich.

Wenn du “systemctl reboot / poweroff” verwendest, wird die grafische Sitzung (inklusive dem Desktop und allen laufenden Programmen) einfach gekillt, und Plasma hat keine Chance die Liste der momentan laufenden Programme zu speichern…

PS: Falls du das System “automatisch” runterfahren willst, kannst du stattdessen folgenden Befehl verwenden:

qdbus-qt5 org.kde.ksmserver /KSMServer logout 0 0 0

Die erste Zahl gibt an ob der Bestätigungsdialog angezeigt werden soll (0=Nein, 1=Ja), die zweite Zahl gibt die gewünschte Aktion an:

  • -1 = den Benutzer fragen bzw. das Default aus den Einstellungen verwenden (denke ich)
  • 0 = Logout
  • 1 = Reboot
  • 2 = Shutdown

Funktioniert aber natürlich nur mit Plasma…

Vielen Dank, gut zu wissen.

Nicht, dass es wirklich wichtig wäre, aber warum wird Chrome nie mitgestartet? Gibt es dafür eine Erklärung?

Eine mögliche Erklärung wäre dass die Anwendung das X11 Session Management Protokoll nicht (oder nur fehlerhaft) unterstützt.

Die Anwendung muss dem Sitzungsmanager (beim Logout) sagen dass sie beim nächsten Login gestartet werden soll (und wie genau).

Verstehe. Vielleicht hätte ich das meinen Lehrern damals auch sagen sollen: “Ich möchte mit den anderen versetzt werden - mit lauter Einsen auf dem Zeugnis.” :smiley: