Hallo Freunde,
ich bin ratlos: Mein bislang stabiles openSuSE 11.4 friert seit ein paar Wochen alle ein bis zwei Tage ein, so daß nur noch die Reset-Taste hilft. Dabei zeigt der Bildschirm dann ein feines Muster senkrechter Linien, so wie ich es schon gelegentlich gesehen habe, wenn mir mal eine Grafikkarte kaputtgegangen ist. Einmal hat sogar der bootloader-Schirm dieses Problem gezeigt. Jedesmal ist der Spuk nach reboot komplett weg - bis zum nächsten Mal.
Sieht aus wie ein Hardware-Fehler, aber:
Auf dem Rechner läuft im Dual-Boot Win XP. Bei dem tritt auch bei stundenlangem Betrieb dieses Problem nicht auf. Neuerdings stürzt da das Spiel World of Warcraft selten mal ab - da hat es aber auch gerade größere Updates gegeben, könnte sehr gut auch daran liegen, und bietet auch nicht das beschriebene Fehlerbild, sondern friert einfach ein. Ansonsten läuft Win inclusive Videoanwendungen völlig problemlos.
Was denkt Ihr: Hardware- oder Software-Problem? Ist es plausibel, daß Linux im üblichen Surf- und Office-Betrieb komplett crasht, während Win inclusive Videoanwendungen problemlos läuft?
Konkret wollte ich gerade mein 11.4 auf 12.1 upgraden, möglichst online, als das Problem auftauchte. Jetzt möchte ich ungern dabei das System einfrieren haben ;-). Sollte ich erst eine neue Grafikkarte besorgen?
Grafikkarte ist nvidia GeForce GT 240, Desktop KDE, openSuSE 11.4 x86_64 auf einem DualCore Pentium mit allen bisherigen zypper-updates, Treiber habe ich automatisch einstellen lassen, ist wohl nvidia 162, wenn ich das richtig sehe.
Für jeden Tip dankbar ist
Steve