System friert ein bei Nutzung von Chromium + Youtube

Hallo liebe OpenSuse-Community,

ich habe folgendes Problem:

Wenn ich mir im Chromium-Browser in Youtube Videos mit einer Qualität von 720p ansehe, friert nach etwa 4 Minuten das System ein. Der Ton wird weiterhin ausgegeben, aber der Bildschirm ist eingefroren. Der PC reagiert dann weder auf Maus- noch Tastaturbefehle und man kann ihn nur mittels Hard-Reset neu starten.
Nutzen tue ich die Desktop-Umgebungen LXDE und XFCE. Es sind aber auch alle anderen (MATE, GNOME, KDE) installiert. Der Fehler tritt unter LXDE auf bzw. da habe ich ihn bemerkt.

YAST-Info:

Datei von filehorst.de laden

Heißt das, der Fehler tritt nur unter LXDE auf?
Glaube nicht, dass das ein LXDE spezifisches Problem wäre…

Hört sich eher nach einem Problem mit der Grafikkarte an, entweder Treiber oder Hardware (Überhitzung?).
Laut deiner Info benutzt du den fglrx Treiber, und er scheint auch zu funktionieren. Du könntest aber auch mal probieren ihn zu deinstallieren und den freien radeon Treiber benutzen (der sollte deine HD6450 Karte mittlerweile auch ziemlich gut unterstützen, vor allem auf aktuellen Distributionen).

Ansonsten könntest du auch mal probieren, die Hardwarebeschleunigung in Chromium bzw. dem Flashplayer (rechts-klick auf ein Video und “Einstellungen” wählen, weiß aber nicht ob das bei Google’s Flashplayer noch existiert) abschalten.

Tritt das Problem auch auf, wenn du HTML5 statt Flash verwendest? (dazu benötigst du aber chromium-ffmpeg von Packman)
Auf HTML5 wechseln kannst du unter diesem Link: https://www.youtube.com/html5

Der Fehler tritt unter allen Desktop-Umgebungen auf. Allerdings nutze ich fast nur LXDE. Die anderen Umgebungen reagieren manchmal träge oder Buttons lassen sich nicht richtig bedienen, weil Fenster ständig den Fokus verlieren. In LXDE läuft alles flüssig.

Das Problem tritt nur unter HTML5 auf, Flash funktioniert nicht im Chromium.

Den fglrx-Treiber nutze ich, weil unter dem freien Treiber die 3D-Unterstützung in der Oracle VirtualBox nicht richtig funktioniert hat. Beim fglrx funktioniert immerhin DirectX 9, DX8 und DX7 gehen allerdings nicht bzw. Spiele die diese D3D-Versionen benutzen starten in der virtuellen Umgebung nicht.

Übrigens hatte ich Star Trek Armada II im Wine eine Zeit lang gespielt, da ist mir der PC auch eingefroren. In der VB passiert das nicht.

Tritt das Problem dann in der Virual Box auf? Kannst Du bitte nähere Infos zu Betriebssystem und Hardware bereit stellen?

Doch, Flash funktioniert in Chromium. Aber du musst das Paket chromium-pepper-flash von Packman installieren.

Vielleicht läufts mit Flash besser?
Hast du probiert die Hardwarebeschleunigung in Chromium abzuschalten? Sollte in den Einstellungen möglich sein, wo genau kann ich dir leider auch nicht sagen da ich Chromium nicht verwende.

Hast du ähnliche Probleme mit anderen Video-Playern?

Ansonsten scheint sichs ja um ein allgemeines Problem zu handeln.
Wie gesagt, ich würde auf Hardware oder Treiber tippen…
Schon mal die Lüfter der Grafikkarte gesäubert?

Wenns am Treiber liegen sollte, könnte wahrscheinlich nur ein Bugreport an AMD helfen.
Eventuell könntest du mit den Treiberoptionen herumspielen, aber ich hab absolut keine Ahnung welche Optionen fglrx kennt bzw. welche Option dein Problem bessern könnte.

Nein, die VB ist mir noch nie eingefroren.

Betriebssystem als Host ist OpenSuse 13.2 mit LXDE-Umgebung
Betriebssystem als Gast ist ein WindowsXP mit sämtlichen Updates (die es noch gibt) sowie den GuestAddition von Oracle, version 4.3.20.

Hardware steht schon oben im verlinkten Yast-Bericht.

Main-Board / Chipsatz: Intel DB75EN AAG39650-302
On Board Devices: #32
Video: “Intel(R) HD Graphics Device” (disabled)
Ethernet: “Intel(R) 82579V Gigabit Ethernet Device”
Sound: “Intel(R) High Definition Audio Device”

CPU Intel Core i5-3470 @ 3,2 GHz
Grafikkarte (gesteckt): AMD ATI Radeon HD 6450
Monitor per HDMI
8 GB RAM (1 Modul)

Nein. Zumindest in VLC hatte ich das Problem noch nicht. Da kann ich stundenlang Videos schauen ohne das der PC einfriert.

Den Flash-Player habe ich jetzt installiert, mal sehen ob es hilft.

BTW: Übrigens Knoppix 7.4 kann ich auf dem PC gar nicht laufen lassen, da kommt nur buntes Rauschen anstelle eines Bildes. Auch bei der Installation von Linuxmint und Ubuntu kann ich die Live-CD nur im Software-Mode starten. Fedora bockt komischerweise nicht, dafür funktioniert unter Fedora aber die VirtualBox nicht richtig, es werden die USB-Geräte nicht richtig erkannt und der D3D-Support will nicht.