Hallo,
auf meinem neuen Notebook habe ich Leap 42.1 installiert.
Ich melde mich mit KDE Plasma an. Ich habe einige Symbole auf die Arbeitsfläche hinzugefügt.
Das Problem ist, dass bei einem neuen Start des Systems die Symbole zuerst nicht sichtbar sind.
Nach Rechtsklick auf die Arbeitsfläche und Auswahl “Mini Programme hinzufügen” erscheinen auch die Symbole wieder.
Das ist ziemlich lästig.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke schon mal im Voraus.
Um was für “Symbole” handelt es sich denn genau?
Miniprogramme/Plasmoids?
Tja, meiner Meinung nach kann das nur 2 Ursachen haben.
Entweder Plasma speichert deine Änderungen nicht (evtl. Crash beim beenden), oder es wird “versehentlich” beim Neustart eine andere Aktivität geöffnet (jede Aktivität hat einen eigenen Satz von Miniprogrammen).
Schau mal wie viele Aktivitäten du hast (rechts-klick auf den Desktop und “Aktivitäten” auswählen) und probier alle durch ob dann deine Symbole erscheinen.
Es handelt sich zum Teil um Desktop Konfigurationsdateien, zum anderen Verweise auf Programme, die man beim Starter mit Rechtsklick auf die Arbeitsfläche legen kann.
Sie verweisen auf " /usr/share/applications/…".
Ich habe genau 1 Aktivität (dort steht “Standard”).
Wenn die Änderungen nicht gespeichert wären, dann kämen sie doch auch nicht nach Anklicken der Miniprogramme im Kontextmenü
zum Vorschein! Oder?
Wohl kaum.
Aber ich dachte, sie erscheinen nur wenn du sie neu anlegst…
Das ist dann allerdings überhaupt seltsam.
Probier mal den Compositor abzuschalten (oder auch zwischen OpenGL und XRender umschalten), in Systemeinstellungen->Anzeige und Monitor->Compositor.
Hilft das?
Ansonsten könnte es sein, dass zwei Desktops übereinander liegen, die ursprünglich auf unterschiedlichen Monitoren waren (oder so).
Tritt das Problem auch auf einem neuen Benutzerkonto auf?
Erscheinen die Symbole auch wenn du “Aktualisieren” im Kontextmenü wählst?
Vielleicht gibts ein Timeout beim Einlesen des ~/Desktop Ordners oder so.
Die Einstellung “Compositor beim Start aktivieren” ist nicht aktiv.
Deshalb bringt Umschaltung OpenGL/XRender wahrscheinlich nichts.
Einen Punkt “Aktulisieren” gibt es im Kontextmenü nicht.
Sehe gerade, dass “Aktualisieren” dann kommt, wenn die Symbole wieder sichtbar sind???
Ausser beim Anklicken von “Miniprogramme hinzufügen” im Kontextmenü, kommen die Symbole nur noch beim Anklicken von “Aktivitäten”.
Dann aktiviere das mal.
Vielleicht hilfts ja…
Leider nicht.
Auch nicht bei XRender. Dabei hat sich das System beim Runterfahren wegen “Neustarten” aufgehängt.
Ich habs wieder ausgeschaltet.
Mit den 2 Desktops übereinander hast Du mich auf eine Idee gebracht.
Der Notebook ist über HDMI an dem großen Bildschirm angeschlossen.
Testweise habe ich mal HDMI abgestöpselt.
Siehe da, jetzt kommen die Symbole sofort!?
Was mir bei Systemeinstellungen->Anzeige und Monitor->Anzeige-Einrichtung aufgefallen ist, wenn das HDMI Kabel dran ist:
Ich habe “kein Hauptbildschirm und Ausgaben vereinheitlichen” eingestellt.
Nachdem ich wieder zur Übersicht und wieder zurück bin, war Ausgaben vereinheitlicht wieder zurückgestellt.
Ganz versteh ichs noch nicht, aber irgendwie kommen wir der Sache näher.