suse13.2, console font wird nicht gesetzt

Ich habe ein upgrade von 13.1 auf 13.2 durchgeführt
und anschliessend festgestellt, daß der eingestellte console font suse12x22.psfu.gz nicht mehr ausgewertet wird; auch das Setzen
auf sun12x22.psfu.gz hat nichts gebracht.

Bitte prüfen.

Wo hast du das gesetzt?
Möglicherweise solltest du danach auch “sudo mkinitrd” aufrufen, damit die Änderungen effektiv werden.
Soweit ich weiß, wird der Console Font in 13.2 bereits von der initrd aus gesetzt.

Bitte prüfen.

Wer bitte soll was wo prüfen? :wink:

Der consolefont wird im Yast - sysconfig - hardware - tastatur gesetzt;
er wird aus /usr/share/kbd/consolefonts ausgesucht (manuell kucken, früher konnte man selektieren als man auch noch textuell gearbeitet hat)

/home/vac024/Bilder/ConsoleFont.png

Vaclav

Wie gesagt, probier mal mit “sudo mkinitrd” die initrd neu zu erzeugen, YaST->“Editor für /etc/sysconfig” (wenn das ist was du meinst), macht das nicht automatisch.

Die Textconsoleeinstellungen werden schon gemacht, bevor die / Partition gemountet ist, die Einstellungen und der Font müssen also in der initrd zur Verfügung stehen.

Falls das auch nicht hilft, solltest du einen Bugreport schreiben:
http://bugzilla.opensuse.org/ (selber Benutzername und Passwort wie hier)

Habe also mit “sudo mkinitrd” probiert - es kann ein langes Protokoll;
in /etc/sysconfig/console ist der neue Font eingetragen, aber wird nicht
ausgewertet.

Ich habe versucht, eine Meldung auf “bugzilla.opensuse.org” zu machen,
allerdings nicht gefunden, wo man einen Eintrag schreiben kann, es waren
da wohl welche, die mit Edit erreichbar waren, aber eine neuen zu schreiben
habe ich wohl nicht gefunden.

Alle vorherige Versionen den Eintrag realisiert. (Es geht um den Consolefont
der tty’s unter F1 bis F6). Im Terminal auf der graphischen F7 kann man
die Schrift natürlich vergrößern bzw. verkleinern.

Vaclav

Hm. Ist der entsprechende Font auch in der initrd?

lsinitrd

Ich habe versucht, eine Meldung auf “bugzilla.opensuse.org” zu machen,
allerdings nicht gefunden, wo man einen Eintrag schreiben kann, es waren
da wohl welche, die mit Edit erreichbar waren, aber eine neuen zu schreiben
habe ich wohl nicht gefunden.

Einfach auf “File a bug” klicken? :wink:

Und zuvor schauen ob das Problem evtl. schon gemeldet wurde ist natürlich auch kein Fehler.

Übrigens, ich hab den hier gefunden, der sich nach deinem Problem anhört. Im speziellen befolge mal diesen Tipp:

systemd-vconsole-setup fails because “trivial” screenmap is not included in initrd. Please for testing try to replace CONSOLE_SCREENMAP with CONSOLE_SCREENMAP=“none”, run mkinitrd and test again. This works for me. Note that you should not need SCREENMAP, you are in UTF-8 mode anyway.

Auf deutsch, probiere CONSOLE_SCREENMAP=“none” in /etc/sysconfig/console zu setzen und dann nochmal “sudo mkinitrd” aufrufen.

Alle vorherige Versionen den Eintrag realisiert. (Es geht um den Consolefont
der tty’s unter F1 bis F6). Im Terminal auf der graphischen F7 kann man
die Schrift natürlich vergrößern bzw. verkleinern.

Das war mir schon klar.
Aber gerade in diesem Bereich gab es in 13.2 entscheidende Änderungen.

leider kein Erfolg

Vaclav

Womit?
Mit dem Bugreport schreiben? Oder hat CONSOLE_SCREENMAP=“none” auch nicht geholfen?

Wie schon mal erwähnt, überprüfe bitte ob der entsprechende Zeichensatz in der initrd ist, mit “lsinitrd”.
Wenn nicht, probiere ihn mit “dracut -I xxx --force” hinzuzufügen (“xxx” sollte der komplette Dateipfad sein).

Ansonsten kann ich nur nochmal empfehlen einen Bugreport zu schreiben, bzw. den erwähnten wiedereröffnen.
Auch wenn das Problem ist, dass der Font in der initrd fehlt.

Ich hab mich jetzt selbst ein bißchen damit herumgespielt, und kurz gesagt: es funktioniert.

Man kann den Font entweder über /etc/sysconfig/console setzen, oder über eine “FONT=xxx” Zeile in /etc/vconsole.conf (sh. auch “man vconsole.conf”).
Danach “sudo mkinitrd” aufrufen, und sowohl die Konfigurationsdateien als auch der Zeichensatz werden korrekt in die initrd kopiert.

Der Font wird dann auch beim Booten gesetzt, aber kurz danach wird die Auflösung geändert (auf die vom Monitor), und der gesetzte Zeichensatz geht wieder verloren… :X
Hinzufügen von “nomodeset” zu den Bootoptionen verhindert den Auflösungswechsel bei mir, und der Zeichensatz bleibt geändert.

“nomodeset” verhindert aber die Benutzung von KMS-Grafiktreibern wie nouveau, intel oder radeon (letzteren benutze ich hier), also vielleicht nicht wirklich die beste Idee (außer du willst sowieso hauptsächlich im Textmodus arbeiten).

Ich werd das mal in dem Bugreport erwähnen…
Die scheinen sich ja nicht ganz einig zu sein, obs geht oder nicht.

PS: Hab grade bemerkt, dass ich in dem vorvorigen Post ganz vergessen habe einen Link zum Bugreport zu posten. Hier ist er:
https://bugzilla.opensuse.org/show_bug.cgi?id=904533
Allerdings kannst du in jedem Fall manuell mit “setfont xxx” den Font in der aktuellen Textmode-Konsole setzen.

Vielen Dank für Deine Ausführungen.

Ich habe den schnellsten Weg genommen
und setzte den Font in der .bashrc mit setfont.

Damit ist der Beitrag meinerseits geschlossen
und Du kannst Dich wichtigeren Fragen widmen.

Danke und Servus

Vaclav

Nur zur Info: bei mir scheint das mittlerweile zu funktionieren, kann aber nicht sagen seit welchem Update. Seit dem letzten systemd-Update ist jedenfalls nicht mal mehr mkinitrd nötig (nur Ändern von /etc/sysconfig/console reicht), scheinbar wird systemd-vconsole-setup jetzt später gestartet.

Allerdings funktionierts nur, wenn plymouth (der Bootsplash) deaktiviert ist. Mit aktivem Bootsplash hat die Fontänderung keine Wirkung…