Hallo, meine Frage mag zwar trivial erscheinen, aber eine kurze Antowrt wäre recht hilfreich.
Wir arbeiten seit SuSE 5.X mit Linux und wollen jetzt SuSE Studio nutzen, indem wir unsere Software als RPM mit dazupacken und die daraus erstehende Version an unsere Kunden weiterreichen möchten, damit diese eine möglich “idiotensichere” Installation haben.
Wie sieht es da mit den Rechten aus? Wir berechnen für das Softwarepaket nichts?
Gibt es irgendwo mal eine Stelle, wo wir uns schlau machen können, um da nicht rechtlich vor die Wand zu laufen.
Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
sofern Du nur GPL-Software nimmst und Dein Paket hinzufügst, bist Du eigentlich sicher. Du müsstest vermutlich nur die openSUSE-Trademarks entfernen:
http://en.opensuse.org/SDB:Making_an_openSUSE_based_distribution
HTH
Uwe
Durch die neuen (wohl noch nicht geltenden) Richtlinien für die openSUSE Warenzeichen dürfte dies vielleicht einfacher werden, siehe auf Englisch:
Re: [opensuse-project] Proposal for adapting the trademark guidelines
Viel Erfolg,
Martin
Habe mir gestern auch mal das susestudio angesehen. Das ist ja wirklich cool. Muss ich mir auch noch näher ansehen. Werden eigentlich ALLE eigene Images veröffentlicht oder kann man das festlegen?
cu
Gargi