Suse Linux 9.0 Professsional Grafikkartenproblem (Radeon 9200 SE)

Hallo zusammen, ich habe ein grösseres Problem. Mein PC (Pentium 3) hat ne zukleine Festplatte für die neuesten Linux Distributionen von Suse, deshalb habe ich mir Suse 9.0 Professional drauf getan. Da meine Grafikkarte (Radeon 9200 SE w/128MB DDR 64-bit) im vergleich zu den anderen PC-Teilen ziehmlich neu ist, erkennt mein Linux-System es nicht. Kann mir da einer helfen, villeicht mit nem Treiber oder zeigen wie man einen erstellt oder wie auch immer ich bin für jeden Ratschlag dankbar. P.S. Bin nicht gerade der dümmste User, kann Java und C++, aber nicht so perfekt :rolleyes:

Ich kann Dir nur dringend davon abraten eine ca. 10 Jahre alte Distribution zu benutzen.
Es gibt keine Sicherheits- und sonstige Updates mehr und Softwarerepos dürftest Du mit Sicherheit
auch keine mehr finden. Von Hardwareproblemen mal ganz abgesehen. Es macht absolut keinen Sinn hierfür
Zeit und Engagement zu verschwenden.

Welche Kapazität hat dem Deine Festplatte und wie viel RAM hat das System?

Dietger

Die Rechenpower des CPUs ist ungefähr 866Mhz, der Arbeitsspeicher hat so gegen 750MB RAM und die Festplatte hat nur 20GB deshalb die alte Distribution da Suse 11.4 zu viel Speicher braucht.

bigdilliams wrote:

>
> Die Rechenpower des CPUs ist ungefähr 866Mhz, der Arbeitsspeicher hat
> so gegen 750MB RAM und die Festplatte hat nur 20GB deshalb die alte
> Distribution da Suse 11.4 zu viel Speicher braucht.
>
11.4 passt ohne Probleme auf 20 GB und es bleibt noch genügend Platz für ein
sinnvolles home Verzeichnis. Die 750 MB RAM sind zwar grenzwertig für kde4
aber gerade noch ausreichend, dass es läuft, die Performance dürfte
allerdings nicht gut sein, es ist wohl sinnvoller einen etwas schlankeren
Desktop zu wählen (Gnome 2.3 läuft mit dem Speicher problemlos, oder xfce
oder lxde). Was ist denn genau das Problem? Die Installation von 11.4 selbst
kann ja wohl kaum scheitern an mangelndem Platz.

Grundsätzlich wirst du nicht den Hauch von Freude haben zu versuchen mit
einer alten toten Version eine Grafikkarte zum laufen zu bekommen die erst
später existiert hat als der Kernel und der Xserver den du in der 9.0
findest und für nichts davon wirst du irgendetwas noch großartig selber als
Modul oder Treiber dazukompilieren können (das müsste ja alles zusätzlich
noch kompatibel mit dem uralt Compiler sein).


PC: oS 11.3 64 bit | Intel Core2 Quad Q8300@2.50GHz | KDE 4.6.3 | GeForce
9600 GT | 4GB Ram
Eee PC 1201n: oS 11.4 64 bit | Intel Atom 330@1.60GHz | KDE 4.6.0 | nVidia
ION | 3GB Ram

ich werde jetzt mal die neuste Linux Distribution von Suse montieren und Gnome 2.3 benutzen, aber bin mir nicht ganz sicher ob die HD wirklich reicht jedenfalls nicht mit allen Paketen, oder? :question:

bigdilliams wrote:

>
> ich werde jetzt mal die neuste Linux Distribution von Suse montieren und
> Gnome 2.3 benutzen, aber bin mir nicht ganz sicher ob die HD wirklich
> reicht jedenfalls nicht mit allen Paketen, oder? :question:
>
Also auf meinem Rechner mit KDE + Gnome jedes der beiden jeweils voll
installiert und jeder Menge Zusatzsoftware, die z. T. nicht mal als openSUSE
Pakete existieren belegt das ganze knapp mal 12 GB.
Was meinst du “mit allen Paketen”? Ich habe noch nie eine Installation
gesehen bei der man alles was überhaupt existiert installiert.


PC: oS 11.3 64 bit | Intel Core2 Quad Q8300@2.50GHz | KDE 4.6.3 | GeForce
9600 GT | 4GB Ram
Eee PC 1201n: oS 11.4 64 bit | Intel Atom 330@1.60GHz | KDE 4.6.0 | nVidia
ION | 3GB Ram

Am 14.05.2011 16:41, schrieb martin_helm:
> bigdilliams wrote:
>
>>
>> ich werde jetzt mal die neuste Linux Distribution von Suse montieren und
>> Gnome 2.3 benutzen, aber bin mir nicht ganz sicher ob die HD wirklich
>> reicht jedenfalls nicht mit allen Paketen, oder? :question:
>>
> Also auf meinem Rechner mit KDE + Gnome jedes der beiden jeweils voll
> installiert und jeder Menge Zusatzsoftware, die z. T. nicht mal als openSUSE
> Pakete existieren belegt das ganze knapp mal 12 GB.
> Was meinst du “mit allen Paketen”? Ich habe noch nie eine Installation
> gesehen bei der man alles was überhaupt existiert installiert.
>
Meine 11.3 Distri von SuSE hat im System mit Gnome 6,5 GB Verbrauch. Da
bleibt für /home also noch genügen Platz übrig.

Mit allen Paketen meine ich z.B. Arbeitsumgebung für C++ Programmmierung, Java Spiele usw. Die kann man ja alles installieren und schon beim Suse 9.0 hatte es aus irgendwelchen Gründen Probleme mit der Installation, was ich merkwürdig finde, da mir die Distribution gesagt hat, dass alle Paket kompaktibel mit einander sind. :beat-up:

Ich würde es ehrlich gesagt einfach ausprobieren mit der neuesten Version
(11.4) und mich überraschen lassen was passiert.
But that’s me :wink:


PC: oS 11.3 64 bit | Intel Core2 Quad Q8300@2.50GHz | KDE 4.6.3 | GeForce
9600 GT | 4GB Ram
Eee PC 1201n: oS 11.4 64 bit | Intel Atom 330@1.60GHz | KDE 4.6.0 | nVidia
ION | 3GB Ram

Jo, wer ich mal machen so bald ich Zeit.
Danke für eure Ratschläge!!! =)