Suse DHCP Server für Windows8

Guten Tag,

ich mache gerade ein 3 tägiges Praktikum für einen Ausbildungsplatz als ITler für Systemintegration.

1.Als Aufgabe habe ich bekommen einen DHCP- Server auf OpenSuse 12.1 einzurichten welche dann eine dynamische IP an eine Windows 8 Maschine verteilt. (sind alles virtuelle Maschinen)

2.Sobald die IP- Verteilung läuft soll man auf Suse einen Samba Server installieren und 3 Freigaben einrichten.

3.2 Benutzer einrichten. -1. auf jeweils eine Freigabe hat nur ein Benutzer Vollzugriff
-2. auf die 3. Freigabe dürfen beide Benutzer lesen aber nur ein Benutzer schreiben.

Yast wurde deinstalliert und man muss alles über die Konsole machen.

Ich würde wirklich sehr gerne den Ausbildungsplatz bekommen. Leider habe ich bisher nur sehr wenig Erfahrung mit Linux und Netzwerken gemacht. Deswegen fällt mir die Sache gerade wirklich sehr schwer.

Bisher habe ich mit Zypper den DHCP- Server installiert und probiere ihn jetzt richtig zu konfigurieren. Wenn ich rcnetwork restart eth0 eingebe, kommt bei: “Setting up network interfaces” DONE. Bei “eth0 is up” DONE.
Aber bei waiting for mandatory devices: eth0 kommt waitung und ich kann den Server mit Windows 8 nicht anpingen.

Hier ist noch meine DHCPD.conf

subnet 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 {
range 192.168.1.101 192.168.1.199;
option domain-name-servers 192.168.1.1;
option domain-name “Softwerk”;
option routers 192.168.1.1;
option broadcast 102.168.1.255;
default-lease-time 600;
max-lease-time 7200;
}
wäre wirklich super wenn jmd. eine Idee hätte.

Hi
Wrong subforum, will move to the German forum, temporarily closed.

Hi
Moved and reopened

Hi,

lass bitte Dein Netzwerk-Interface (eth0) in Ruhe und lies mal was:
https://www.google.de/search?q=opensuse+12.1+dhcpd.conf&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=U3fDVoniG-mR6ATrrIO4BA

Nimm den 1. Treffer und überspringe den ersten Teil mit der Konfiguration via YaST.

Ansonsten nur noch der Hinweis: Bei den Dateinamen unter Linux ist GROSSklein-Schreibung wichtig.

Gruß,
Hendrik