SuSE 13.2 - Bootloader

SuSE 13.2 ist installiert, bis auf den Samsung XLC 3305 ( Scanner) läuft soweit alles, aber der Bootloader macht Probleme. Ich kann nicht mehr mit Windoof booten. Bei 13.1 hatte ich immer das gleiche Bootloader-Menu, aber unter 13.2 komme ich an Windoof nur ran, wenn ich zufällig den richtigen “Snapshot” als reboot-Parameter aussuche.

Zu meiner Hardware, Acer RV9000 Notebook, zwei identische HDD, eine hat Windows, die andere genießt Linux. Nach Reboot komme ich aber nicht auf den UEFI von hdd0 (Windows) sondern auf den von hdd1 (SuSE 13.2)

Wer weiß Rat?

Aber irgent wie kommisch weil wenn ich zuerste Windows installiere und den OpenSuSE darüber kann ich beides Booten, den habe ich ein Opensuse und darunter ein Windows, vileicht mal im uefi Bios schauen
sonst mit dem mal versuchen http://software.opensuse.org/package/grub-customizer
Der ist wie ein Easybcd für windows also grafisch Grub2 oder Grub2ufi bearbeiten.

Öm jaja Windoof ist ja ein Lieblingswort bei Linux user nun ist es aber kommisch das man nicht mal nach ende der installation unter Linux opensourcer Video und Muisc formate abspielen kann, oder eine Music CD, sondern zuerste mal ne halbe stunde basteln kann bis ich Überhaubt was höre, also das finde ich auch LinuxDoof. ^^ ach tönt nicht so gut grummel.