suse 11.4 nvidia treiber , wie auflösung und hz anpassen?

ich hab mir 11.4 32 bit drauf gemacht und den entsprechenden nvidia treiber über yast von download.nvidia.com/opensuse/11.4/ installiert.

wenn ich nvidia-settings aufrufe kann ich aber nur bis maximal 1024x768_60 auswählen.

ich nutze einen CRT und möchte beim surfen 1280x960_85 und beim spielen (quakelive) 800x600_120 haben.

wie kann ich das erreichen. hab schon wie wild gegooglet und nix gefunden :frowning:

ch hab mir 11.4 32 bit drauf gemacht und den entsprechenden nvidia treiber über yast von download.nvidia.com/opensuse/11.4/ installiert.

Welcher Treiber genau wurde installiert und welche Grafikkarte hast Du?

Dietger

ich hab den



rpm -qa | nouveau
kommt keine anzeige (gehe von aus das ich ihn richtig deinstalliert habe)

rpm -qa | grep nvidia
nvidia-gfxG02-kmp-desktop-260.19.44_k2.6.37.1_1.2-23.1.i586
x11-video-nvidiaG02-260.19.44-24.1.i586

glxinfo | grep direct
direct rendering: Yes
GL_EXT_Cg-shader, GL_EXT_depth_bounds_test, GL_EXT_direct_state_access,

/sbin/lspci -nn | grep VGA
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: nVidia Corporation G92 [GeForce 9800 GTX] [10de:0612] (rev a2)

hoffe das reicht erstmal für den start. hab mich schon ewig nicht mehr mit linux und suse beschäftigt.

achso den nouveau treiber hab ich mit

rpm -e  xorg-x11-driver-video-nouveau-x.x.x_xxxxx_xxxx-x.xx 

runtergeschoßen…in init 5 und glaub erst nach der installation vom nvidia treiber. ich hoffe das ist nicht so das problem

ich hab noch mal ne runde gegooglet und es scheint so als wenn man das in der xorg.conf einstellen kann.

jedenfalls hab ich hiewas darüber gefunden.

man 5 xorg.conf

hier noch infos zum crt: philips 109b5 datenblatt usw

hab auf jedenfall noch nicht genau rausgefunden wie das mit xorg funktioniert :frowning:

Sieht doch eigentlich gar nicht schlecht aus.
Den nouveau Treiber hättest Du nicht deinstallieren müssen.
Yast>System>Editor für /etc/sysconfig>Kernel>NO_KMS_IN_INITRD auf "yes setzen.
Dann wird nouveau nicht gestartet da dieser zwingend KMS benötigt.
Mit dem Nvidiatreiber würde ich da grundsätzlich “yes” einsetzen.

Der Treiber ist richtig gewählt und sollte mit der Karte die Anforderung erfüllen. Ich habe die
9800 GT und habe diverse Auflösungen bis 1920x1200 mit gleichem Treiber zur Auswahl, allerdings auf einem Flachbildmonitor.
Schaue einmal nach, was Dir in der KDE Systemeinstellung unter “Anzeige und Monitor” angeboten wird.
Xorg.conf gibt es seit der 11.3 per default nicht mehr (geht angeblich alles automatisch:). Wenn aber diese Datei da ist, wird sie auch ausgewertet. Kannst Du als root mit

nvidia-xconfig

anlegen.

Dietger

das du bei deinem rechner alle modi auswählen kannst liegt vllt daran das du ihn digital und nicht wie ich analog mit vga kabel ansteuerst…

xorg scheint halt wenn er den monitor nicht erkennen kann (model und hersteller werden bei mit als unknown gelistet) mit standard auflösung und hz zu bedienen. ich glaub wirklich das ich den weg über die xorg.conf gehen muß.


nvidia-xconfig

WARNING: Unable to locate/open X configuration file.

New X configuration file written to '/etc/X11/xorg.conf'


 more xorg.conf
# nvidia-xconfig: X configuration file generated by nvidia-xconfig
# nvidia-xconfig:  version 260.19.44  (buildmeister@swio-display-x86-rhel47-04.n
vidia.com)  Sun Feb 27 21:50:39 PST 2011

Section "ServerLayout"
    Identifier     "Layout0"
    Screen      0  "Screen0"
    InputDevice    "Keyboard0" "CoreKeyboard"
    InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
EndSection

Section "Files"
EndSection

Section "InputDevice"
    # generated from default
    Identifier     "Mouse0"
    Driver         "mouse"
    Option         "Protocol" "auto"
    Option         "Device" "/dev/psaux"
    Option         "Emulate3Buttons" "no"
    Option         "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "InputDevice"
    # generated from default
    Identifier     "Keyboard0"
    Driver         "kbd"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "Unknown"
    ModelName      "Unknown"
    HorizSync       28.0 - 33.0
    VertRefresh     43.0 - 72.0
    Option         "DPMS"
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "Device0"
    Driver         "nvidia"
    VendorName     "NVIDIA Corporation"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier     "Screen0"
    Device         "Device0"
    Monitor        "Monitor0"
    DefaultDepth    24
    SubSection     "Display"
        Depth       24
    EndSubSection
EndSection

btw. ich hab gnome drauf… nix mit KDE

Das du bei deinem rechner alle modi auswählen kannst liegt vllt daran das du ihn digital und nicht wie ich analog mit vga kabel ansteuerst…

Richtig, so sehe ich das auch.

Section "Monitor"
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "Unknown"
    ModelName      "Unknown"
    HorizSync       28.0 - 33.0
    VertRefresh     43.0 - 72.0
    Option         "DPMS"
EndSection

Lt. Datenblatt des Monitors erlaubt der aber ganz andere horizontale und vertikale Frequenzen.
Vielleicht solltest Du da einmal ansetzen. Aber vorsichtig!! Dies ist sonst ein ziemlich eleganter Weg einen CRT zu schrotten.

Dietger

ja ich hab die xrog.conf schon angepasst und kann nun auch 1280x960 mit 85hz betreiben.

wenn ich nun aber in QuakeLive bin und dort mit “r_mode 9” (800x600) @ “r_displayrefresh 120” an den start gehen will ignoriert er das und bleibt stur auf 85hz… da seh ich im OSD vom monitor

sehe immer noch recht gut das ruckeln ingame… 120hz wie ich es auf xp betreiben konnte wären mir lieber. wirklich ruckelfrei wars da auch nur wenn ich die maus auf 500hz hatte.

muß noch nen weg finden die maus auf 500 in suse zu bekommen. mouseaccel hab ich schon rausbekommen.

also wenn ich als root Yast>System>Editor für /etc/sysconfig> gehe hab ich in der auswahl nur applications,desktop,hardware und network… nix mit kernel oder so. :frowning:

also wenn ich als root Yast>System>Editor für /etc/sysconfig> gehe hab ich in der auswahl nur applications,desktop,hardware und network… nix mit kernel oder so.

Sorry, Fehler meinerseits. Kernel findest Du unter “System”.

Dietger

YaST2 - sysconfig @ linux-q90g

┌──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
│ Ergebnis der Suche │
│Hier sehen Sie Ihre Suchergebnisse. Wenn Sie den gewünschten Begriff sehen, kl│
│ │
│┌────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐│
││Name │NEUER WERT│Alter Wert│Datei │Beschreibung ││
││NO_KMS_IN_INITRD│ │yes │/etc/sysconfig/kernel│This variable d││
││ ││
││ ││
││ ││
││ ││
││ ││
││ ││
││ ││
││ ││
│└├───────────────────────────────────┤───────────────────────────────────────┘│
│ │
│ [Gehen zu][Abbrechen] │
└──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘

das ist wohl schon so eingestellt gewesen :wink: jedenfalls hab ich das nicht von hand gemacht.

aber ich hab immer noch mein problem mit QuakeLive. wenn es von 1280x960_85hz (2d) auf 800x600_120 (3d) gehsen soll bekomm ich nur 800x600_85(3d).

monitor datenblatt besagt das ich 800x600 auf 100hz laufen lassen kann und im winXP hab ich ihn immer auf 120 gehabt. im nvidia settings kann ich auch keiner der verdiedensten auflösungen auf 100hz stellen.

wie kann ich xorg oder dem nvidiatreiber 800x600_120 “beibringen”?

dann noch die frage mit der maus und dem polling.

Mouse Polling Rate -archlinux
Mouse Polling Rate -gentoo

Hhm, letzter Versuch, dann weiß ich im Moment auch nicht weiter.
Ändere mal die Farbtiefe. Also von 24 in 16bit. Kannst Du sowohl in der Xorg.conf als auch in Nvidia-Settings machen.

Von der Sendung ähh Sache mit der Maus habe ich leider keine Ahnung.:slight_smile: Tut mir leid.

Dietger

werd ich nach arbeit mal testen. glaub aber nicht das es was mit der farbtiefe zu tun hat. und selbst wenn würd ich nicht in 16 oder 8 bit rumeiern wollen.

hab noch ne nervige sache die mich stört auf die du sicher schnell ne antwort weist.

nach 5 min afk wird der bildschrim schwarz und ich muß mich mein passwort eingeben. dachte erst ich bekommt das mit den energie einstellungen weg aber half nix. nun bleibt der monitor dabei einfach nur an…

wo kann ich also die “sicherheitseinstellungen” machen um diese lästigen abfragen zu vermeiden…?

ps. was mir noch aufgefallen ist.

ich bekomm nicht bei jedem rechnerstart den nvidiasplash screen. mal bleibt es einfach weg und mal kommt der rechner nicht bis zum desktop sondern bleibt einfach stehen… glaube ich konnt dann nicht mal mit strg alt F"x" auf andere konsolen wechseln…

nach 5 min afk wird der bildschrim schwarz und ich muß mich mein passwort eingeben.

Unter KDE würde ich da als erstes mir die Bildschirmschonereinstellungen ansehen. Da gibt es nämlich die Einstellmöglichkeit den Bildschirm schwarz zu schalten und mit Passwortsperre zu belegen. Wie das bei Gnome aussieht weiß ich nicht.

ich bekomm nicht bei jedem rechnerstart den nvidiasplash screen. mal bleibt es einfach weg

Das Logo muss auch nicht zwangsläufig kommen, bei mir kommt es gar nicht bei normalem booten.
Nur wenn ich KDE mittels “Abmelden” neu starte komme ich in den Genuss dieses Logos.

mal kommt der rechner nicht bis zum desktop sondern bleibt einfach stehen… glaube ich konnt dann nicht mal mit strg alt F"x" auf andere konsolen wechseln…

An welcher Stelle bleibt er stehen? Schalte mal, wenn das booten beginnt, mittels “Esc” auf den Textmodus um. Dann kannst Du ja sehen wo der Rechner stehen bleibt. Oder startet KDE nicht ?

Dietger

ja. bildschirmschoner einstellungen war ein guter tip.

das mit dem booten werd ich mal im auge behalten… aber es stört mich erstmal nicht.

wichtiger ist mir nach wie vor mit 120hz zu zocken und das die maus auf 500hz läuft.

was noch recht lästig ist und mein tägliches surfvergnügen stört ist das der adobe flashplayer ständig den geist aufgibt. ein film gucken geht noch grad so… aber es wird immer schlimmer sobald ich mehrere gleichzeitig anhabe… was bei youtube und porn extrem abnervt :wink:

ha öfter die meldung “adobe flashplayer abgestürzt -bericht senden” oder “video cache exired”

firefox 4, flashplayer keine ahnung.

ich hab gute nachrichten… ich habs fast.

es geht über die xorg.conf


Section "Monitor"
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "philips"
    ModelName      "109b5"
    HorizSync       30.0 - 97.0
    VertRefresh     50.0 - 160.0
    Option         "DPMS"
  **  Modeline "800x600@120" 91.85 800 832 1176 1208 600 609 621 631**
EndSection

damit hatte ich wenn ich ingame war 120 fps im “nevermodus” (ausgabe im osd… normal würde da die aktuelle auflösung stehen), außerdem war das bild nicht im richtigen seiten verhältnis (dicker schwarzer balken am rechten rand).

ich brauch jetzt also nur noch einen guten “modeline generator” und ich kann wieder ordentlich spielen… außerdem sollte es mir so auch möglich sein mit dem CRT in 1280x720_85 demos zu schauen… im windows hab ich das nicht hinbekommen da wurde das bild gestreckt und farblich unansehnlich.

was noch recht lästig ist und mein tägliches surfvergnügen stört ist das der adobe flashplayer ständig den geist aufgibt. ein film gucken geht noch grad so… aber es wird immer schlimmer sobald ich mehrere gleichzeitig anhabe…

Es gibt da wohl noch Probleme mit FF4 und Flash, liest man auch in anderen Foren.
Ich bin im Moment auf Chrome umgestiegen und sehr zufrieden. Superschnell und auch(fast) keine Probleme mit Flash.

Dietger

quakelive unterstützt crome nicht. den FF4 eigentlich auch noch nicht aber da muste ich nur einfach das plugin von hand in den richtigen ordner schieben… für crome braucht man sicher ein kompett anderes. mus ich wohl erstmal mit den flash problem leben…

wenn ich auf ner bekannten seite für kinofilme divx stream sehen will geht der player los und ton kommt auch aber ich bekomm kein bild. mpeg 4 codec fehlt. wo bekomm ich den her??


Section "Monitor"

    # 800x600 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 63.60 kHz; pclk: 68.18 MHz
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "Unknown"
    ModelName      "CRT-0"
    HorizSync       30.0 - 97.0
    VertRefresh     50.0 - 160.0
    ModeLine       "800x600_100.00" 68.18 800 848 936 1072 600 601 604 636 -hsync +vsync
    ModeLine       "800x600_120.00" 83.95 800 856 944 1088 600 601 604 643 -hsync +vsync
    ModeLine       "1280x960_85.00" 149.43 1280 1376 1512 1744 960 961 964 1008  -hsync +vsync
    Option         "DPMS"
EndSection

so hab die modelines mit gtf erstellt und funktioniert ingame auch alles erstmal wie gewünscht.
nur wenn ich über r_displayrefresh 100 in quakelive die 100hz erzwingen will macht er es nicht… bleibt im nevermodus auf 120hz… ist mir aber erstmal wurscht :wink:

wenn ich auf ner bekannten seite für kinofilme divx stream sehen will geht der player los und ton kommt auch aber ich bekomm kein bild. mpeg 4 codec fehlt. wo bekomm ich den her??
libxine1-codecs installiert? Ist im Packman Repo. Ansonsten gebe mal in die Suchfunktion der Softwareverwaltung mpeg4 ein.

Da das ursprüngliche Thema ja wohl einigermaßen zu Deiner Zufriedenheit erledigt ist sollten wir hier Schluss machen und für neue Themen neue Threads eröffnen. Dient sehr der Übersichtlichkeit des Forums.

Dietger