Hallo,
ich habe versucht einen File mit Dolphin zu, was mir nicht gelungen ist. Ich habe das Suchkriterium in Dolphin eingegeben, dass in Files (Inhalt) sowie “ab hier” gesucht werden soll, aber es wurde nur ein Teil der Files gefunden. Da ich mir sicher war, dass der File irgendwo sein musste, habe ich dann im Terminal mit grep gesucht und den gesuchten File auch gefunden.
grep -r "Suchbegriff" Pfad
Hat Dolphin eine Suchmacke, oder ich bin zu blöd Dolphin zu bedienen?
Grüße
Nein und, nein, glaube ich nicht!!!
Wenn ich “Inhalt” statt “Dateiname” wähle 13.2 und Leap 42.1 Dolphin (Baloo) findet doch ziemlich schnell die Dateien mit das gesuchte Inhalt.
Frage: ist “Baloo” installiert und aktiv? {Systemeinstellungen -->> Arbeitsbereich -->> Suchen -->> Plasma-Suche beziehungsweise Dateisuche}
Installiert ist Baloo Version 5x lt. YaST.
Wie stelle ich fest, ob Baloo aktiv ist?
> ps -u <Benutzername> | grep -i 'baloo'
1728 ? 00:00:00 baloo_file
>
> balooctl status
Die Baloo-Dateiindizierung läuft
Indizierungsstatus: inaktiv
19488/19488 Dateien indiziert
Current size of index is 217,41 MiB
>
“balooctl check” schaltet das Indizierungsstatus um.
$ ps -u USERNAME | grep -i 'baloo'
Scheint nicht zu laufen; ich hatte vorher schon mal in KSysGuard gesucht und da auch nichts gefunden.
$ balooctl status
Die Baloo-Dateiindizierung läuft nicht
8502/8502 Dateien indiziert
Current size of index is 361,42 MiB
Dolphin hat jetzt mehr gefunden als vorher, aber den File, den ich suchte, immer noch nicht.
systemsettings5 (Systemeinstellungen)----Arbeitsbereich—suchen
Ist es in die Systemeinstellungen (Dateisuche – Häkchen gesetzt) aktiviert?
Häkchen war gesetzt, ich habe es mal rausgenommen und neu gesetzt. Danach:
$ ps -u USERNAME | grep -i 'baloo'
13292 ? 00:00:05 baloo_file
$ balooctl status
Die Baloo-Dateiindizierung läuft
Indizierungsstatus: Dateiinhalt wird indiziert
10844/16953 Dateien indiziert
Current size of index is 362,81 MiB
$balooctl check
Started search for unindexed files
Ist allerdings kein Unterschied in Dolphin. Ich habe den File, um den es geht, im Editor offen. Aber Dolphin kennt ihn nicht.
Du kannst ja dort auch noch einstellen, wo gesucht wird…
Ist der Pfad der Datei denn im Suchpfad von baloo?
Und welcher dolphin wird benutzt?
zypper se -si dolphin
Du kannst ja dort auch noch einstellen, wo gesucht wird…
Ist der Pfad der Datei denn im Suchpfad von baloo?
Was kann ich wo einstellen?
Und wie kann ich das mit dem Suchpfad feststellen?
S | Name | Typ | Version | Architektur | Repository
--+----------------+-------------+--------------+-------------+--------------------------
i | Dolphin | application | | noarch | openSUSE-Leap-42.1-Update
i | dolphin | package | 15.12.3-21.1 | x86_64 | openSUSE-Leap-42.1-Update
i | dolphin-part | package | 15.12.3-21.1 | x86_64 | openSUSE-Leap-42.1-Update
i | libdolphinvcs5 | package | 15.12.3-21.1 | x86_64 | openSUSE-Leap-42.1-Update
Was kann ich wo einstellen?
Und wie kann ich das mit dem Suchpfad feststellen?
Mal die Systemsteuerung durchforstet?
Hatte oben extra nur bis zur “Suche” verlinkt.
Ich haben keinen Schimmer, wovon du redest ;-(
In Systemeinstellungen -> Suchen taucht Dolphin nicht auf.
Aber weil ich da gerade “Plasma-Suche” sehe, vielleicht der Hinweis, dass ich nicht den Plasma-Desktop verwende sondern IceWM. Könnte das der Grund für die Probleme sein?
Wenn das mit Dolphin nicht klappen sollte, wäre das kein Problem. Immerhin weiß ich jetzt, dass es mit Dolphin auf meinem Rechner Problem gibt; dann suche ich eben mit der Konsole.
Hmmm . . .
Also, liebe(r) Duplexity, KDE ist eine große, Ressourcen hungrige (manche behaupten es), wunderbarer und nutzbarer grafische Benutzeroberfläche mit viele magische und brauchbare Leistungsmerkmale eingebaut.
JA!!! Genau dass ist das Problem!!! Ohne KDE Plasma 5 funktioniert der integriert Suche in Dolphin mittels Baloo nicht!!!
Tja, prinzipiell schon (wenn die benötigten Pakete installiert sind).
Das Problem ist nur dass der Indexer nicht automatisch gestartet wird wenn du dich in IceWM einloggst.
Du müsstest also selber dafür sorgen, dass baloo_file läuft und den Index aktualisiert.
Andererseits, wenn du in den Einstellungen Baloo komplett abschaltest, sollte dolphin einfach grep benutzen ohne den Index, und daher sollte das dann auch funktionieren.
Also: schalte Baloo/KDE’s Dateisuche aus, dann sollte dolphin’s Suche alle Dateien finden (dauert halt nur länger).
Oder benutze kfind z.B.
Volltreffer, mit ohne Baloo wird der File gefunden!
Da drängt sich mir die Frage auf: Wozu brauche ich Baloo?
Tja, wozu (oder ob) du es brauchst, kann ich dir nicht sagen.
Ich komm ganz gut ohne aus… 
Ein Vorteil ist natürlich dass die Suche wegen des Indexes viel schneller geht, da Dolphin (bzw. grep) ja nicht alle Dateien durchgehen muss.
Außerdem kann man auch nach anderen Sachen suchen als nur Textinhalt, z.B. andere Dateimetadaten (abhängig vom Dateityp, wie Album oder Interpret by mp3 Dateien), bzw. selbst angelegte Stichwörter und Kommentare oder auch die Suche anhand des Änderungszeitpunkts einschränken.
Kann ich Baloo nicht einfach deinstallieren? Zumal es etliche Posts in Foren gibt mit dem Tenor, dass Baloo gerne mal am Rad dreht und ungefähr so nötig wie ein Kropf ist.
Wenn du es nicht benutzen willst, ja klar.
Deinstallation von baloo5-file sollte reichen.
Andererseits, wenn es abgeschaltet ist, ists auch egal obs installiert ist. So groß ist das Paket auch wieder nicht.
Zumal es etliche Posts in Foren gibt mit dem Tenor, dass Baloo gerne mal am Rad dreht und ungefähr so nötig wie ein Kropf ist.
Und andere schwören darauf.
Ich habs immer wieder mal probeweise laufen, und hab nie Probleme bemerkt.
Wenn meine Festplatte nicht immer so voll wäre (und der Index braucht halt Platz), würd ichs evtl. eh eingeschaltet lassen… 