Hallo,
für einen Umstieg auf openSUSE suche ich eine narrensichere Inatallationsanleitung in Deutsch oder Englisch für die AVM Fritzcard PCI 2.0 oder 2.1 ab openSUSE 12.1 64-bit, besser gleich für openSUSE 12.2 64-bit. Fürs 32-bit openSUSE ginge es auch, aber ich habe einen 64-bit AMD X2-Prozessor und 8 GB RAM, die ich natürlich gerne ausnützen würde, zumal ich auch mehrere andere Sachen in Virtualbox betreiben muß.
Linuxerfahrung mit Ubuntu ist vorhanden, wenngleich ich nicht der große Frickler vor dem Herrn, sondern eher der, nennen wir es mal erfahrene Anwender bin. Ich arbeite seit 20 Jahren mit PCs, aber eben hauptsächlich Schrauberfahrung (baue meine PCs selbst) und eben als Anwender, der auch das Betriebssystem und alle Programme sowie Treiber etc. selbst installiert.
Mein Problem mit der Installation der Treiber für die AVM Fritzcard PCI 2.0 oder 2.1 unter openSUSE ist, daß die ja nicht mehr im Kernel drin sind, und ich hab noch nie einen Kernel verändert, und wüsste halt gerne, wie ich - mit Hilfe der Fritzcard-Treiber von Foehr IT - unter openSUSE 12.1 oder besser 12.2 die Fritzcard so reibungslos zum Laufen bekomme, daß ich nicht mein System schieße.
Ich benötige nur Telefax, weil ich aus beruflichen Gründen viel faxen muß vorrangig an Behörden, die IMHO schlecht integrierte FaxOverIP (FOIP)-Lösungen betreiben und ich da mit meinem Analog-Faxgerät an meiner Fritzbox 7390 nicht weiter komme, jedoch, derzeit noch unter Windows, mit einer Fritzcard PCI 2.0 einwandfrei auch an diese ulkigen FOIP-Faxempfänger faxen kann. Eine Fritzcard PCI 2.1 besorge ich mir gerade, weil, wie ich las, diese besser geeignet sein soll für Linux.
Falls jemand den Rat hat, ich möge das doch mit ffgtk und meiner Fritzbox 7390 machen, dem sei vorab gedankt und erwidert, daß das nicht geht, weil IMHO die Fritzbox 7390 einerseits mit der Umsetzung analoger in digitale Signale für das Versenden an FOIP-Empfänger nicht zurecht kommt, und, weil IMHO ffgtk zu viele Fehler hat, u.a. den, daß es keinen in Deutschland gerichtsfesten Faxsendenachweis bietet.
Damit sich niemand wundert: ich benötige die o.a. Infos für eine rein ehrenamtliche soziale Tätigkeit, ich bin ansonsten Privatmann und kein Gewerbetreibender.
Danke vorab und schöne Grüße
Thomas50
P.S.: Betrieben werde müßte die Fritzcard dann mit einen guten Faxprogramm, aber nur zum Senden, und das Faxprogramm sollte auch ein gerichtfestes Sendeprotokoll ausdruckbar liefern (also alle Sendedaten und Kopie der 1. gesendeten Seite).