nun mal vorweg… auch wen ich google täglich unzählige mal nutze,
bin ich seit den ersten Google Crome AGB´s ein Google hasser und daher kommt Android niemals für mich in Frage (hoffe ich).
Jetzt zu meiner Frage.
Ist es derzeit möglich OpenSuse auf einem Handy zu installieren?
Für welches Handy Model und was hat man da für Einschränkungen?
Alternativ würde mich natürlich auch eure Empfehlung interessieren (auch wen es kein OpenSuse ist).
Mir ist Sicherheut sehr wichtig und über SSH/Terminal, einen Root user alla OpenSuse mit evtl KDE würde ich mich riesig freuen
Bitte gebt bei möglichkeit das Handymodel an und eure Erfahrungen mit dem Gerät.
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß,
SuseinLove
ps: Schreibfehler dienen dem algemeinen Wohlbefinden… denn es ist schon späät ^^
ich kann mir nicht vorstellen, dass es das gibt bzw. dass das klappt. Linux auf dem Telefon, da ist man bei Android (willst Du nicht), OpenMOKO, Maemo bzw. Meego. Wie es dem openSUSE-Projekt smeegol geht, also der openSUSE-Form von Meego, weiß ich aktuell nicht. Ich hab den Eindruck, das hebt alles nicht so richtig ab.
Ein openSUSE mit KDE auf einem Telefon halte ich schon aus Usability-Gründen für ziemlich unsinnig.
Nochmal zurück zu Android: Es gibt genug Android-Projekte, die ziemlich googlefrei sind. Ich benutze z.B. CyanogenMod 7.1. Bei der Installation kann man auswählen, ob man die Google-Apps überhaupt haben will. Ich würde mir das mal ansehen.
Handys, die dem was du suchst am nächsten kommen, sind das Nokia N900 und das Nokia N9. Auf dem N900 läuft Maemo, auf dem N9 Meego Harmattan, beides (anders als Android) richtige GNU/Linux-Systeme. Für das N900 gibt es auch schon Demo-Videos mit KDE Plasma Active. Das N900 ist mittlerweise zwar schon zwei Jahre alt, aber gerade für Linux-Enthusiasten noch das Gerät der Wahl, da es total offen ist. Es wird zwar nicht mehr von Nokia unterstützt, aber die Maemo-Gemeinde kümmert sich um die Aktualisierung und Weiterentwicklung der Software. Ein Problem ist allerdings die Ersatzteilversorgung. Mein N900 war nicht mehr reparierbar, als Austauschgerät habe ich dann ein N8 (mit Symbian) bekommen. Allerdings habe ich mittlerweise ein N9.
buschmann23 grade dir kann ich sagen das das N900 von Nokia wirklich der hammer ist… da das N9 nicht in Deutschland auf den Markt kommt,
habe ich mich dazu entschlossen (nach endlosen Nachforschungen) das N900 gebraucht zu kaufen (für 140€).
Das Gerät bzw. das Betriebssystem ist ja wirklich der Hammer…
SSH, VNC, Firefox… sogar Monitor/TV und Maus/Tastatur anschließen ist für kleine freaks kein problem, Hrrr
(nur um mal einige Vorzüge zu nennen / 32Gb Speicher sind auch genug xD)
Also noch mals vielen Dank für den wertvollen Tip!
Mich würde auch noch interessieren wie du mit deinem N9 zurecht kommst, ob du deinem N900 nachtrauerst oder schon ein evtl. Nachfolger für dein N9 im auge hast
PS: Warum war/ist das N900 dein Favorit?
LG,
ps: (hab leider einen neuen Account erstellen müssen ^^)
Suseinlove2
Mit meinem N9 bin ich vollauf zufrieden. Die Bedienung ohne Tasten nur über Wischgesten ist nach einer kurzen Eingewöhnungsphase extrem lässig und man will das überall machen. Momentan fehlt es noch ein bisschen an Anwendungen aus der Community, aber das wird sich hoffentlich bald bessern, da das KDE-Projekt auch für die Plattform des N9 entwickelt. Was ich am N9 vermisse ist vor allem die Hardwaretastatur, auch wenn die Eingabe über die Bildschirmtastatur mit Swype recht elegant ist, aber echte Tasten ersetzt auch das nicht. Das N900 war außerdem noch einen Tucken offener.
Ich habe das N900 für all seine Möglichkeiten und Schnittstellen geliebt und dafür das es ja eher ein Minicomputer ist, mit dem man halt auch noch telefonieren kann, es gab im Grunde keine Beschränkungen und mit Speicherkarte hatte es 48 GB Speicher. Toll ist auch, dass die Gemeinschaft so viel dafür geschaffen hat und ja auch immer noch Aktualisierungen in Form des Community SSU herausbringt. Viele Vorzüge hast du ja auch schon genannt. Einen speziellen fand ich noch besonders gut: Original-Akkus von Nokia sind verdammt günstig… (Der vom N9 ist der Mode entsprechend leider nicht ohne weiteres wechselbar.)
Ich habe hier übrigens noch eine Ledertasche, einen Ersatz-Akku (beide original von Nokia) und eine Autohalterung für die Windschutzscheibe für das N900, die günstig abzugeben wären.
Zum N9, es hört sich stark danach an als sei es kein würdiger nachvolger…
Die offenheit des Betriebssyastems ist grade für Communitys sehr wichtig.
Und beim Thema AKKU kann ich nur sagen das das N900 recht schnell leer geht bei starker benutzung!
Ich überlege mir gleich 2 Ersatzakkus an zu schaffen ^^
Mal am rande…
Ich hatte mir für 140€ ein Nokia N900 gekauft und ein China Imitat bekommen ^^
Dank Amazon habe ich aber das Geld wieder bekommen! Und konnte mir dann für 179€ ein TOP N900 ohne Gebrauchsspuren kaufen.
Ich bin sehr zufrieden, lediglich ein paar Spiele bringen das N900 mal zum hängenpleiben… da die Spiele nicht 100% kompatibel sind,
mit einer Tasten kombi kommt man da aber auch raus… und mal erlich, aus dem Spiele alter sind wir doch eigtl alle raus
Fals jemand noch ein paar tipps zum N900 hat nur herdamit!