weiß jemand, wo Spectacle die Einstellungen speichert?
Ich habe Spectacle desinstalliert, weil das Programm auf meiner Kiste nicht korrekt arbeitet, anschließend gebootet und das Programm neu installiert, aber die Einstellungen sind geblieben.
Einstellungen die zur persönlichen Desktop gehören findet man meistens in ~/.local und/oder ~/.config. Suche dort nach Dateien die spectacle im Namen haben.
Ich habe beide Files gelöscht und Spectacle anschließend neu installiert. Nun läuft es wieder - außer dass “Keine Verzögerung” immer noch eine Verzögerung von 2 bis 3 Sekunden bedeutet. 1 Sekunde Verzögerung ist schneller als “Keine Verzögerung”.
Shutter habe ich mal zum Testen installiert. Ich will eigentlich nur auf Tastendurck OHNE JEDE VERZÖGERUNG eine Hardcopy machen können. Aber Shutter hat so viele Einstellmöglichkeiten und zeigt zudem immer erst mal “Hochladeerweiterungsinformationen werden installiert”, dass es im Moment, also ohne dass ich mich näher damit beschäftige, nicht in Frage kommt.
Spectacle ist eigentlich optimal, bis auf diese Verzögerung, die merkwüdigerweise anfangs nicht da war.
Ich weiß, was “keine Verzögerung” bedeutet, denn das Programm war nach der Systeminstallation SOFORT da, ohne jede Verzögerung. Etwas übertrieben gesagt, die Printtaste ist noch nicht wieder oben, da sieht man schon den Bildschirmausschnitt.
Das Problem ist, dass man Videos auf den üblichen Plattformen nicht exakt auf den Frame stoppen kann. Wenn man ein Foto machen will von etwas, das nur ganz kurz sehen ist, kann man nicht auf die Stelle vorspulen und ein Foto machen. Es bleibt einem nichts anderes übrig, als in dem Moment, wo das Bild erscheint, die Printtaste zu drücken und zu hoffen, dass man selbst und das Programm schnell genug sind.
Moin, was auch immer “übliche Plattformen” sein sollen .
Wenn “framegenaues” Ansehen dein eigentliches Problem sein sollte, dann nimm das Programm mpv. Mit “.” und “,” navigierst du Frame für Frame durch das Video und mit “s” machst du vom Frame einen Screenschot .
Siehe Keyboard Control.
Schönes Wochenende.
In der Leap 15.5 „Haupt-Repository” bereit zu abholen –
> zypper info mpv
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
Informationen zu Paket mpv:
---------------------------
Repository : Haupt-Repository
Name : mpv
Version : 0.34.0+git.20211101T154439.9ca9066d05-bp155.3.14
Arch : x86_64
Anbieter : openSUSE
Installierte Größe : 2,5 MiB
Installiert : Nein
Status : nicht installiert
Quellpaket : mpv-0.34.0+git.20211101T154439.9ca9066d05-bp155.3.14.src
Upstream-URL : http://mpv.io/
Zusammenfassung : Advanced general-purpose multimedia player
Beschreibung :
mpv is a movie player based on MPlayer and mplayer2. It supports a wide variety
of video file formats, audio and video codecs, and subtitle types.
>