Hallo zusammen,
ich habe seit einem guten halben Jahr einen neuen Laptop und versuche ihn unter Leap 15.3 zum Laufen zu bringen. Gekauft wurde er bei einem auf “Linux-kompatible” Hardware spezialisierten deutschen Anbieter.
Der Rechner hat einen Intel i7-10870H nebst Nvidia-RTX-Karte im Bauch, d.h. er gehört zur Comet Lake Generation.
Meinen alten Laptop konnte ich vor einigen Jahren beim gleichen Anbieter noch mit vorinstalliertem SuSe Linux bestellen, beim aktuellen Modell waren nun neben einer Hersteller-eigenen Distribution nun nur noch Ubuntu und seine Derivate auswählbar. Auf Nachfrage hieß es, es gäbe im Gegensatz zu anderen Distributionen mittlerweile einfach zu viele Probleme mit SuSe, daher biete man keine vorinstallierten Systeme mit SuSe mehr an.
Daraufhin habe ich zunächst nach aktuellen Alternativen mit KDE-Fokus geschaut, da ich nicht auf Ubuntu gehen wollte und bin dabei auf Mageia 8 gestoßen - welches sich auch auf Anhieb absolut problemlos installieren ließ - inkl. aktuellstem Kernel nebst Firmware, Nvidia-Prime-Unterstützung und voller Soundkartenunterstützung,beides ohne Probleme und inkl. Sound- & Bild-Ausgabe auf ext. Monitor via HDMI.
Ich möchte jedoch dennoch gerne schauen, ob ich nicht doch parallel Leap 15.3 zum laufen bekomme, da ich SuSE seit Jahren nutze und schätze.
Aktuell habe ich Leap zumindest soweit, dass KDE unter Suse-Prime startet und nicht abraucht, wenn ein externer Bildschirm via HDMI angeschlossen wird. Es war ein längerer Kampf bis dahin…
Hierzu musste ich unter anderem den neuesten Kernel nebst Firmware installieren (via Repo /Kernel:/stable:/Backport/standard/).
Nachdem ich die Grafikkarte zum Laufen gebracht hatte, habe ich versucht, auch den Sound via HDMI zum Laufen zu bringen.
Yast2 Audio zeigte mir unter Kartenmodell “Comet Lake PCH cAVS nicht konfiguriert”.
Beim vorherigen Laptop-Modell reichte in dem Fall das einmalige Ausführen der automatischen Konfiguration aus, dann lief es. Beim aktuellen Modell führte dies zur folgenden Fehlermeldung.:
“Das Kernelmodul snd-sof-pci für die Soundunterstützung konnte nicht geladen werden. Ein möglicher Grund dafür können falsche Modulparameter sein, sowie ungültige IO- oder IRQ-Parameter.”
Nach dem Abbruch der Einrichtung, welche gemäß Meldung dann eigentlich gar nichts ändern sollte, ist nun gar keine Soundausgabe mehr möglich …
Was temporär hilft, ist nach jedem Neustart das manuelle Hinzufügen von snd_hda_intel via Yast2->Sound durch Hinzufügen einer weiteren Soundkarte ICH7, ICH8, ICH9 oder mpc51(HDA)
Allerdings kann ich danach immer noch nicht den Sound via HDMI ausgeben, sondern lediglich über den Laptop-eigenen Lautsprecher.
Da der Sound unter Mageia 8 absolut problemlos funktioniert - sowohl bei Anschluß an einen Monitor mit Lautsprechern als auch an unseren SmartTV - müsste es hoffentlich auch unter SuSe möglich sein.
Die Config-Dateien sind unter Mageia anders strukturiert und daher m.E.n. nicht einfach übernehmbar.
Mittlerweile habe ich gelesen, dass Yast bei aktueller Hardware nicht mehr dazu in der Lage sei, eine saubere Konfiguration zu erzeugen.
Basierend auf auf einer Info unter https://superuser.com/questions/1509312/sound-stopped-working-after-upgrading-to-linux-5-4-intel-hd-audio habe ich versucht, die Verwendung des Legacy-Treibers snd_hda_intel anstatt des SOF-Treibers durch eine Anpassung von /etc/modprobe.d/sound.conf zu erzwingen, das brachte jedoch leider nichts.
Einer weiteren Info nach, dass neuere sof-firmware Versionen buggy seien (1.6 würde funktionieren, neuere nicht mehr) habe ich die sof-firmware auf 1.6 downgegradet, aber auch das half nichts.
Versuche, alsa via alsactl restore / alsactl nrestore / alsactl init zurückzusetzen, brachten auch nichts.
Die Frage ist nun, ob Ihr Tipps für mich habt, wie es unter Leap vielleicht doch klappen könnte?
Lassen sich alsa & pulseaudio auf andere Weise vollständig initialisieren ?
Vorab vielen Dank für Eure Hilfe!
Auszug aktuell eingesetzter Software-Versionen:
kernel: 5.16.0-lp153.3.1
kernel firmware 20220111-lp153.2.1
sof-firmware 1.6.1-2.9
kmod 29-lp153.223.1
dkms 2.3-bp153.1.17
X11-video-nvidiaG05 470.94-lp153.48.1
suse-prime 0.7.14-3.3.1
nvidia-glG05 470.94-lp153.48.1
nvidia-computeG05 470.94-lp153.48.1
nvidia-gfxG05-kmp-default 470.94_k5.3.18_57-lp153.48.1
alsa-plugins-… 1.2.6-lp153.161.2
apulse 0.1.13-lp153.37.11
pulseaudio-… 14.2-lp153.12.1
lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 10th Gen Core Processor Host Bridge/DRAM Registers (rev 02)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation 6th-10th Gen Core Processor PCIe Controller (x16) (rev 02)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation CometLake-H GT2 [UHD Graphics] (rev 05)
00:04.0 Signal processing controller: Intel Corporation Xeon E3-1200 v5/E3-1500 v5/6th Gen Core Processor Thermal Subsystem (rev 02)
00:12.0 Signal processing controller: Intel Corporation Comet Lake PCH Thermal Controller
00:14.0 USB controller: Intel Corporation Comet Lake USB 3.1 xHCI Host Controller
00:14.2 RAM memory: Intel Corporation Comet Lake PCH Shared SRAM
00:15.0 Serial bus controller: Intel Corporation Comet Lake PCH Serial IO I2C Controller #0
00:15.1 Serial bus controller: Intel Corporation Comet Lake PCH Serial IO I2C Controller #1
00:15.3 Serial bus controller: Intel Corporation Comet Lake PCH Serial IO I2C Controller #3
00:17.0 SATA controller: Intel Corporation Device 06d3
00:1b.0 PCI bridge: Intel Corporation Comet Lake PCI Express Root Port #17 (rev f0)
00:1b.4 PCI bridge: Intel Corporation Comet Lake PCI Express Root Port #21 (rev f0)
00:1d.0 PCI bridge: Intel Corporation Comet Lake PCI Express Root Port #9 (rev f0)
00:1d.5 PCI bridge: Intel Corporation Device 06b5 (rev f0)
00:1d.6 PCI bridge: Intel Corporation Device 06b6 (rev f0)
00:1d.7 PCI bridge: Intel Corporation Device 06b7 (rev f0)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation Comet Lake LPC Controller
00:1f.3 Audio device: Intel Corporation Comet Lake PCH cAVS
00:1f.4 SMBus: Intel Corporation Comet Lake PCH SMBus Controller
00:1f.5 Serial bus controller: Intel Corporation Comet Lake PCH SPI Controller
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GA104M [GeForce RTX 3070 Mobile / Max-Q] (rev a1)
06:00.0 PCI bridge: Intel Corporation JHL7540 Thunderbolt 3 Bridge [Titan Ridge 2C 2018] (rev 06)
07:00.0 PCI bridge: Intel Corporation JHL7540 Thunderbolt 3 Bridge [Titan Ridge 2C 2018] (rev 06)
07:01.0 PCI bridge: Intel Corporation JHL7540 Thunderbolt 3 Bridge [Titan Ridge 2C 2018] (rev 06)
07:02.0 PCI bridge: Intel Corporation JHL7540 Thunderbolt 3 Bridge [Titan Ridge 2C 2018] (rev 06)
08:00.0 System peripheral: Intel Corporation JHL7540 Thunderbolt 3 NHI [Titan Ridge 2C 2018] (rev 06)
3f:00.0 USB controller: Intel Corporation JHL7540 Thunderbolt 3 USB Controller [Titan Ridge 2C 2018] (rev 06)
40:00.0 Non-Volatile memory controller: Phison Electronics Corporation E12 NVMe Controller (rev 01)
41:00.0 Non-Volatile memory controller: Samsung Electronics Co Ltd NVMe SSD Controller PM9A1/PM9A3/980PRO
42:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (rev 15)
43:00.0 Unassigned class [ff00]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTS525A PCI Express Card Reader (rev 01)
44:00.0 Network controller: Intel Corporation Wi-Fi 6 AX200 (rev 1a)
Inhalt von /etc/modprobe.d/sound.conf (nach o.g. Workaround via manuellem Hinzufügen von Intel ICH7)
<2 Leerzeilen>
options snd slots=snd-hda-intel
**# uniq.unknown_key:ICH7 (HDA)**
alias snd-card-0 snd-hda-intel
inxi -aA liefert danach
Audio: Device-1: Intel Comet Lake PCH cAVS vendor: CLEVO/KAPOK driver: snd_hda_intel
v: kernel bus ID: 00:1f.3 chip ID: 8086:06c8
Sound Server: ALSA v: k5.16.0-lp153.3.g9737603-default
Pipewire ist nicht installiert - alsa-restore-service gibt vor, zu laufen:
systemctl --user status pipewire.service
Unit pipewire.service could not be found.
systemctl status alsa-restore.service
● alsa-restore.service - Save/Restore Sound Card State
Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/alsa-restore.service; static)
Active: active (exited) since Sun 2022-01-23 00:47:59 CET; 2h 13min ago
Main PID: 11221 (code=exited, status=0/SUCCESS)
cat /proc/asound/card0/codec* | grep Codec
Codec: Realtek ALC1220
Codec: Intel Kabylake HDMI
journalctl -p err
Jan 23 00:47:33 kernel: x86/cpu: SGX disabled by BIOS.
Jan 23 00:47:33 kernel: tpm tpm0: [Firmware Bug]: TPM interrupt not working, polling instead
Jan 23 00:47:33 kernel: snd_hda_intel 0000:01:00.1: Cannot probe codecs, giving up
Jan 23 00:47:35 kernel: snd_hda_intel 0000:00:1f.3: Cannot probe codecs, giving up
dmesg | grep -E ‘snd|sof’
0.702367] PCI-DMA: Using software bounce buffering for IO (SWIOTLB)
0.702368] software IO TLB: mapped [mem 0x0000000064c00000-0x0000000068c00000] (64MB)
3.607058] snd_hda_intel 0000:00:1f.3: enabling device (0000 -> 0002)
3.607269] snd_hda_intel 0000:01:00.1: enabling device (0000 -> 0002)
3.607325] snd_hda_intel 0000:01:00.1: Disabling MSI
3.607329] snd_hda_intel 0000:01:00.1: Handle vga_switcheroo audio client
3.616939] snd_hda_intel 0000:01:00.1: Cannot probe codecs, giving up
5.514140] snd_hda_intel 0000:00:1f.3: bound 0000:00:02.0 (ops i915_audio_component_bind_ops [i915])
5.584227] snd_hda_intel 0000:00:1f.3: Cannot probe codecs, giving up
3628.990019] snd_hda_intel 0000:00:1f.3: bound 0000:00:02.0 (ops i915_audio_component_bind_ops [i915])
3629.018518] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: autoconfig for ALC1220: line_outs=1 (0x1b/0x0/0x0/0x0/0x0) type:speaker
3629.018523] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: speaker_outs=0 (0x0/0x0/0x0/0x0/0x0)
3629.018524] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: hp_outs=1 (0x14/0x0/0x0/0x0/0x0)
3629.018525] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: mono: mono_out=0x0
3629.018526] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: dig-out=0x1e/0x0
3629.018527] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: inputs:
3629.018528] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: Mic=0x18
3629.018529] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: Headset Mic=0x19
3629.018529] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: Internal Mic=0x12
3637.126722] snd_hda_intel 0000:00:1f.3: bound 0000:00:02.0 (ops i915_audio_component_bind_ops [i915])
3637.154066] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: autoconfig for ALC1220: line_outs=1 (0x1b/0x0/0x0/0x0/0x0) type:speaker
3637.154070] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: speaker_outs=0 (0x0/0x0/0x0/0x0/0x0)
3637.154072] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: hp_outs=1 (0x14/0x0/0x0/0x0/0x0)
3637.154073] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: mono: mono_out=0x0
3637.154074] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: dig-out=0x1e/0x0
3637.154075] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: inputs:
3637.154075] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: Mic=0x18
3637.154076] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: Headset Mic=0x19
3637.154077] snd_hda_codec_realtek hdaudioC0D0: Internal Mic=0x12