Guten Tag,
Da dies mein erstes Thema in diesem Forum ist, möchte ich kurz meinen Background erläutern:
Ich habe mich nach langer Überlegung entschlossen aus beruflichen Gründen vollständig auf Linux umzusteigen. Mit Ausnahme einer Lehrveranstaltung an der Universität zur Thematik der systemnahen Programmierung ist Unix/Linux völlig neu für mich. Daher habe mir das Buch “Linux” von Michael Kofler, sowie ein neues Notebook (Lenovo Thinkpad T460s) besorgt und versuche mich an den Feierabenden einzuarbeiten.
Bei folgendem Problem bräuchte ich eure Hilfe:
Nachdem ich zuvor Ubuntu getestet habe, fiel mir schnell auf, das unter Opensuse Leap 42.1 die Lautsprecher beim Neustart oder Herunterfahren ein ungesund klingendes Knacken von sich geben. Die Soundausgabe selbst scheint zu funktionieren.
Daher war ich umso überraschter, dass die Soundkarte unter YAST->Audio als nicht konfiguriert angezeigt wird. Versuche ich diese mittels “bearbeiten” zu konfigurieren erhalte ich folgende Fehlermeldung:
“Das Kernelmodul snd-hda-intel für die Soundunterstützung konnte nicht geladen werden. Ein möglicher Grund dafür können falsche Modulparameter sein, sowie ungültige IO- oder IRQ-Parameter.”
Nach Recherchen im Web konnte ich zumindest schon mal herausfinden, dass der zum Einsatz kommende Codec ein entscheidender Parameter bei der Konfiguration ist. Folgende Ausgabe spuckt mir Linux im Terminal dazu aus:
~> head -n 1 /proc/asound/card0/codec*
==> /proc/asound/card0/codec#0 <==
Codec: Realtek ALC293
==> /proc/asound/card0/codec#2 <==
Codec: Intel Skylake HDMI
Ab hier bin ich auf euch angewiesen: Wie müsste ich bei der Konfiguration (über “Yast->Audio->Bearbeiten->Erweitertes Setup mit der Möglichkeit, Optionen zu ändern”?) vorgehen?
Danke im Vorhinein für eure Hilfe
mfg
Stephan