Sounblaster Xfi funktioniert nicht unter Leap 15.3

Man hat eine Soundblaster Xfi in Leap 15.3 installieren wollen.
Diese wird im Yast auch eindeutig als EMU 20k1 (Soundblaster Xfi) ordnungsgemäß erkannt.
Die Installation des Treiber erzeugt dennoch trotz ordnungsgemäßen Ablauf keine Funktion.
Man hört bei der Installation ein kurzes Knacken, der Lautsprechertest funktioniert allerdings nicht.
Bei Beendigung von Yast erhält man die Meldung “Kein Ausgabegerät”.
Es scheint so als seien die Treiber nicht mehr kompatibel zum Kernel.
Meine Frage wäre dennoch, ob sich noch irgendwas machen läßt, eventuell auch über die Options-Einstellungen.
Meinen Dank an alle vielmals im voraus.

Hallo, hat niemand mehr irgendwelche Lösungshinweise oder gar das selbe Problem?
Funktionieren überhaupt Soundkarten unter Leap 15.3?
Weil ansonsten hätte man ja nur ein reine “Tippmaschine”, wofür dann überhaupt der ganze Aufwand?
An sich dürfte die Problematik gar nicht auftauchen.
Meinen Dank dennoch an alle bereits vielmals im voraus.

Yast----Hardware----Audio ist doch schon lange obsolet.

pavucontrol und pavucontrol-lang installieren und als User starten:

pavucontrol

Wird die Karte in der Konfiguration erkannt?
Falls ja, dort ein entsprechendes Profil auswählen.

Danach irgendein Soundprogramm starten, dort eine Sounddatei abspielen und unter Ausgabegeräte und Wiedergabe in pavucontrol einstellen.

Hallo, erst einmal vielen Dank für die Miteilung.
Man hat den Vorgang ausprobiert, nach Auswahl eines Profiles ist tatsächlich ein Ton zu hören.
Die Qualität erscheint mir zunächst vermindert, man hört den Ton nur auf einem Kanal, wa natürlich irgendwie unzureichend ist.
Alles in allem erscheint mir dies dann immer noch als unzureichend,
pavucontrol dient hier wohl als reines Konfigurationsprogramm, was überhaupt erst den Treiberzugriff ermöglicht,ansich wäre zumindest ein Stereo-Zugriff wohl bedeutsam.
Für den Musikgenuss ist somit keine wirkliche Anwednungsmöglichkeit gegeben.
Bestehen eventuell noch weitergehende Möglichkeiten.
Meinen Dank vielmals im voraus.

Keines der vorhandenen Profile liefert einen Stereo-Ton auf beiden Kanälen.
Es bleibt damit letztlich doch ein eher bedauerlicherliches Ergebnis, die Frage wäre ob dies bei anderen Soundkarten genau so ist.
Kann man noch irgendetwas in dieser Hinsicht tun.
Meine Dank auf jeden Fall noch mal vielmals im voraus.

Du kannst noch alsa-utils installieren und mit alsamixer schauen.

alsa-utils ist installiert
wie kann man nun die kanäle noch aussteuern?
meinen Dank vielmals vorab.

Ich schliesse mich diesem Thread an, denn ich habe dasselbe Problem. Die Karte funktioniert seit einem Update in den letzten Wochen nicht mehr. Vorher habe ich immer mit Yast2-Audio konfiguriert. Das war so einfach, ich kann mich nicht mehr erinnern, ob ich irgendetwas spezielles gemacht habe. Ich hatte diese Installation von 15.2 aktualisiert und da ich den Fehler nicht gefunden habe, einfach neu installiert. Nun habe ich ebenfalls 15.3 und stehe vor einem Rätsel.
Übrigens habe ich noch einen anderen Rechner mit derselben Karte und demselben Problem.

Bei mir startet pavucontrol nicht. Das Programm starte ich in der Kommandozeile, leider kommt keine Fehlermeldung. Der Prompt kommt nicht zurück. Ich meine irgendwann hatte ich mal ein Fenster, in dem dann stand “Verbindung wird hergestellt”, ohne weiteren Erfolg.

Der Service alsasound und auch pulseaudio läuft.

Was kann ich tun? Irgendwie stehe ich gerade wie der Ochs vorm Berg …

Vielen Dank im Voraus.

Frank

Hallo nochmal,

habe nun die Soundkarte in Yast2-Audio gelöscht.
Danach habe ich meine manuellen Eintragungen von der ALSA Seite aus der 50-sound.conf gelöscht. Die ist nun wieder leer.

Jetzt öffnet sich pavucontrol (ich verstehe nicht, warum das solange dauert - etwa 20 Sekunden - aber egal).

Es wird ein Dummy Device angezeigt.

Sollte hier die USB-Soundkarte X-Fi automatisch angezeigt werden oder was ist mit Profil gemeint?

Vielen Dank im Voraus.

Frank

Vielen Dank für all die hilfreichen Kommentare hier, dennoch noch einmal die Frage, kann man die Kanäle noch aussteuern und was wäre zu tun.
alsa-utils ist installiert, unter den Einsteuerungen ist gewählt “analog 7.1 Surround”, trotzdem nur Ton auf einem Kanal.
Meinen Dank bereits vielmals im voraus.

Noch einmal vielleicht meine Frage, wie ruf ich den alsamixer auf, um die Kanale auszusteuern?
Meinen Dank an alle vielmals vorab.

Der Gebrauch von einer Suchmaschine ist bekannt?
https://wiki.ubuntuusers.de/Alsamixer/?msclkid=7f1afcc1a93011eca9a804591c7f04de

Anwendungsstarter -> im Suchfenster **alsamixer **eingeben und ENTER-Taste betätigen.

Warum nimmst du nicht pavucontrol?

Wenn noch nicht installiert:

zypper in pavucontrol

Was ist mir dem alsamixer zum Aussteuern der Kanäle, kann man sonst noch irgendwas machen.
So ist das an sich ja nur eine leicht bessere “Schreibmaschine”.
Funktioniert ansonsten eine Soundkarte in dieser Hinsicht zufriedenstellend.
Meinen Dank an alle vielmals im voraus.

pavu-cpntrol ist installiert, doch trotz Einstellung “Surround 7.1 analog” nur Ton auf einem Kanal.
Kann man die Kanäle noch manuell aussteuern?
Meinen Dank an Euch vielmals vorab.

Ich habe jetzt noch ein anderes Problem mit der Soundkarte!
Auch das Microfon scheint scheint nicht zu funktionieren!
Die Einstellungen sind alle korrekt!
Sicherheitshalber hat man auch einmal das Headset ausgetauscht, ohne Ergebnis!
Das Profil de Soundkarte ist konfiguriert als"Surround 7.1 + Stereo-Eingabe"!
Was kann man noch tun!
Meinen Dank an Euch vielmals vorab!

Man würde im Bezug auf den letzten Post noch einmal fragen wollen, was man bezüglich der Überprüfung oder Einstellung des Microfones tun könnte.
Letztlich sollte dies bereits am Profil und der entsprechend Konfiguration dessen liegen können.

Wenn niemand mehr auf die neue Problematik im vorletzten Post antwortet, dann würde man wohl dann doch noch diesbezüglich einen neuen Thread eröffnen wollen.:frowning:
Meinen Dank an alle bereits jetzt schon vorab.

Sicher das das das richtige Profil für diese Soundkarte ist? Wenn ich nach Soundblaster X-Fi suche gibt es nur 5.1 Modelle…(die EMU20K1 gibt es doch gar nicht als 7.1 Modell?).[RIGHT]
[/RIGHT]
Zusätzlich erschwert es das Glaskugel Raten deutlich, dass du keine genauen Hardwaredaten deiner Karte lieferst. Kann man mittels Inxi relativ schnell erzeugen…

“Analog Suround 5.1+ Analog Stereo-Ausgabe” funktioniert aber auch nicht, gleiches Ergebnis!
Was ist Inxi?
Meinen Dank schon einmal vielmals vorab!