Softwareupdates Applet funktioniert nur über Netzwerkkabel ?

Hallo Leute,

nach einer Neuinstallation von Tumbleweed KDE funktioniert mein KDE Update Applet nicht mehr.
Das Applet sagt “Netzwerk ist deaktiviert”. Wenn ich ein Netzwerkkabel anschließe, funktionieren
die Softwareupdates plötzlich wieder. Über WIFI bekomme ich nur die Meldung “Netzwerk ist deaktiviert”.

Natürlich kann ich ich auch ein “sudo zypper up” in der Konsole starten, aber ich hätte schon gerne,
das das Applet wieder läuft. Meine letzte Installation funktionierte einwandfrei, da lief das ohne
Probleme. Ich habe schon bei Google und im Forum gesucht, aber leider nichts gefunden, was
mir weiter helfen könnte.

Anscheinend ist das Applet auf die Netzwerkkarte eingestellt, da funktioniert es ja.
Wie kann ich das ändern, das die WIFI Verbindung für die Softwareupdates benutzt wird ?

Viele Grüße,

Linux_freak

In Tumbleweed bitte nur:

zypper dup

ja, dup.
benutzen, da jedesmal eine neue Distribution veröffentlicht wird.

Alle anderen Mechanismen bitte nicht benutzen.

@Sauerland Das ist jetzt nicht Dein Ernst ?
Völlig an meiner Frage vorbei, wie ich über die Konsole update, weiß ich auch.
Wenn Du zu meiner Frage nichts beizutragen hast, dann lass es einfach sein !!!

Übrigens geht das Softwareupdate über das KDE Applet wieder.
Habe es wieder zum laufen bekommen.
Von mir aus könnt Ihr jetzt alle raten, was ich gemacht habe, höhö. :o
Ich werde es hier nicht sagen, strengt eure grauen Zellen mal schön selbst an.

Tschüß und Adieu !!!

@Sauerland Das ist jetzt nicht Dein Ernst ?
Völlig an meiner Frage vorbei, wie ich über die Konsole update, weiß ich auch.
Wenn Du zu meiner Frage nichts beizutragen hast, dann lass es einfach sein !!!

Es geht um das Updaten in Tumbleweed.
Nur

zypper dup

funktioniert hier zuverlässig, alles andere nicht.
Damit ist das Software-Applet genauso gemeint wie zypper up, was du ja in dem ersten Beitrag erwähnt hast.

Wenn du jetzt nur mit

zypper up

bzw. dem Software-Update-Applet dein System updatest, wird es irgendwann zu Problemen kommen, die auch das Applet betreffen können…

Daher war meine Antwort nicht an der Frage vorbei…
Es war ein möglicher Ansatzpunkt.

Von mir aus könnt Ihr jetzt alle raten, was ich gemacht habe, höhö.
Ich werde es hier nicht sagen, strengt eure grauen Zellen mal schön selbst an.

Gegenüber der Community nicht fair und mir übrigens egal…